Die Nvidia-Aktie hat ihren Ende Januar durch die Veröffentlichung des chinesischen KI-Modells DeepSeek ausgelösten Kurssturz fast vollständig wieder wettgemacht. Inzwischen notiert der Kurs des Chipkonzerns nur noch ca. sieben Prozent unter seinem Allzeithoch. Sollten Anleger auf neue Höchststände setzen oder ihre Nvidia-Aktien besser verkaufen?
Analysten sind immer noch bullisch
Wenn es nach Meinung der meisten Analysten geht, dann sollten Anleger die Nvidia-Aktie weiterhin kaufen. Fast alle Banken empfehlen das Papier des Chipentwicklers nach wie vor zum Kauf, so auch die internationale Investmentbank Morgan Stanley.
Ihre Experten sind der Meinung, dass sich das kurzfristige Geschäft stabilisiert habe, die Sichtbarkeit der Lieferungen der neuen Blackwell-Prozessorengeneration zunehme und die Ausgabenbereitschaft der Kunden deutlich erkennbar sei. Das kann man auch nicht anders sehen.
Big Tech Konzerne wie Alphabet, Amazon, Meta Platforms und Microsoft haben in den letzten Wochen einen regelrechten Überbietungswettbewerb gestartet, wenn es um Investitionen in Künstliche Intelligenz geht. 2025 werden die großen Technologiekonzerne der Welt in Summe dreistellige Milliardenbeträge in den Ausbau ihrer Rechenzentren stecken.
Der größte Profiteur dieser Entwicklung steht bereits heute fest: Nvidia. An den KI-Chips des Tech-Konzerns kommen Kunden derzeit kaum vorbei. Weder AMD noch Intel sind gegenwärtig technologisch auf Augenhöhe mit Nvidia.
Am 26. Februar wird es spannend
In genau einer Woche wird es sehr spannend, denn dann wird Nvidia seine Quartalszahlen vorstellen und einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben. Dass die Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr hervorragend ausfallen werden, gilt unter Fachleuten als ausgemachte Sache.
Entscheidend für den weiteren Kursverlauf der Nvidia-Aktie wird jedoch sein, wie optimistisch CEO Jensen Huang und sein Management-Team in die Zukunft blicken. Die Erwartungen sind gigantisch. Sollte Nvidia sie nicht erfüllen können, droht eine Kurskorrektur.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.