Die Nvidia-Aktie dürfte heute zum Wochenstart weitere Abgaben erfahren. Denn die US-Futures deuten auf einen schwachen Handelsbeginn in den USA hin – zudem krachte der Wert noch zum Ende vergangener Woche unter die runde Marke von 100 USD. Der Kurs befindet sich in einem Abwärtstrendkanal mit fallenden Hochs und Tiefs seit Jahresbeginn. Nachhaltige Gegenbewegungen zeigten sich zuletzt nicht.
Nvidia Aktie Chart
Auslöser für die schwache Stimmung sind nicht nur die geplante US-Zölle auf taiwanesische Halbleiter. NVIDIA ist stark von TSMC abhängig – höhere Importkosten könnten die Produktionskosten treiben und Lieferketten stören. Analysten warnen vor negativen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit des US-Technologiesektors. Auch die zunehmende Konkurrenz im Chipsektor und Skepsis gegenüber dem KI-Boom hat für Abgaben in den vergangenen Wochen gesorgt.
NVIDIA-Aktie: Charttechnisch ist Vorsicht geboten
Vor einigen Handelstagen bildete sich im Chart auch ein sogenanntes Todeskreuz – das Kreuzen der 50- unter die 200-Tagelinie. Anleger sollten daher die weitere Entwicklung beobachten – ein Kauf sind die vermeintlichen Schnäppchenkurse noch nicht. Kurzfristig wäre hingegen ein Rebreak der 20-Tagelinie eine Entspannung im Wert mit der Chance auf eine Stabilisierung.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.