Plötzlich scheint es für die Nvidia wieder vorangehen zu können. Der Titel hat am Dienstag einen Aufschlag in Höhe von rund 4,6 % für sich verbuchen können. Die Notierungen erreichten damit immerhin 94,37 Euro und sind nicht mehr ganz so massiv in Gefahr wie noch am Montag.
- Wahrscheinlich dürfte eine Äußerung aus Taiwan hier eine Rolle spielen. Das Land ist Quelle für wichtige Lieferungen an Nvidia.
- Taiwan gab an, es könnte „jederzeit“ mit den Amerikanern über die Zölle verhandeln. Das ist offensichtlich auch das Anliegen von Donald Trump.
Nvidia: Natürlich weiß man es nicht!
Wie immer ist klar, dass niemand genau sagen kann, ob es jetzt in die richtige Richtung geht. Die Sorgen jedoch scheinen sich zumindest zu verringern.
Nvidia Aktie Chart
Nvidia hängt extrem an stabilen Vereinbarungen zu den Zolltarifen. Das wiederum wird in den kommenden Tagen aus Sicht von Beobachtern nicht direkt zu beheben sein. Schwankungen wären auf dem aktuellen Niveau also der Normalfall. Dennoch: Es gibt durch die Verhandlungsbereitschaft von laut Trump 50 Ländern Spielräume, die dann auch der Aktie von Nvidia wiederum weiterhelfen können.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.