Die starke Aufwärtsbewegung in der Nvidia-Aktie scheint vorerst gestoppt worden zu sein. Die großen Big-Tech-Unternehmen sind allesamt gut gelaufen. Doch sowohl die laufende Berichtssaison mit zwar guten, aber eher unter den Erwartungen liegenden Ergebnissen sowie eine mögliche Zuspitzung eines Handelsstreits der USA mit China belasten die Stimmung. Die Konsolidierung in der Nvidia-Aktie könnte sich so gar zu einer zumindest kurzfristigen Gipfelbildung entwickeln. Im gestrigen Handel am Dienstag konnte die jüngste Erholung vom Wochenstart nicht fortgesetzt werden – und heute am Mittwoch präsentiert sich der Wert mit weiteren leichten Abgaben im vorbörslichen Handel.
Nvidia Aktie Chart
Chartsituation für die Nvidia-Aktie
Die Konsolidierung seit Mitte Juni kann auch als symmetrisches Dreieck konstruiert werden. Ein Ausbruch aus diesem Dreieck gibt sodann ein Richtungssignal vor. Ein Ausbruch nach oben ist zwar noch etwas wahrscheinlicher als nach unten – aufgrund des langfristigen Aufwärtstrends. So wäre ein Anstieg innerhalb des Dreiecks über 124,58 USD ein erstes positives Signal (Gap-Oberkante vom 17. Juli) – negativ hingegen wäre ein neues Monatstief.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.