Es war ein einigermaßen versöhnliches Ende einer Woche, die für Nvidia an der Börse mit einem heftigen Rücksetzer begonnen hatte. Von zuvor 120 US-Dollar waren die Papiere des US-Chip- und Grafikkarten-Spezialisten am Montag an der Nasdaq auf 113 Dollar zurückgefallen. Doch nach und nach erholte sich die Nvidia-Aktie, beendete mit einem Plus von weiteren 0,9 Prozent am Freitag den Handel in New York bei knapp 130 Dollar. Doch hält der Aufwärtstrend auch in der neuen Börsenwoche an? Oder kommt ein erneuter Hammer am Montag?
Nvidia verlor fast 600 Milliarden – an einem Tag
Denn es war bereits das zweite Mal in Folge, dass die Nvidia-Aktie zum Wochenbeginn massiv unter Druck geraten war. Am 27. Januar hatte das chinesische KI-Modell DeepSeek die gesamte Techbranche in Aufruhr versetzt – und ließ die Kurse der US-Schwergewichte purzeln, allen voran den von Nvidia. Die Anteilscheine waren an jenem Tag von zuvor rund 143 auf knapp 117 Dollar eingebrochen. Ein Minus von zwischenzeitlich knapp 20 Prozent – und ein Verlust an Börsenwert von fast 600 Milliarden Dollar.
- Es war der höchste Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street
- Allerdings war auch kein Unternehmen zuvor so teuer wie Nvidia damals
Lange Zeit hatte sich der größte Profiteur des Booms bei der Künstlichen Intelligenz (KI) mit Apple ein Duell an der Spitze der wertvollsten Unternehmen der Welt geliefert: mal war der iPhone-Hersteller vorne, mal war es der Produzent von Hochleistungschips für KI-Rechenzentren. Aus dem Duell ist allerdings wieder ein Dreikampf geworden.
Apple, Nvidia, Microsoft – so lautet die Rangfolge
Denn nach Nvidias Einbruch hatte sich nicht allein Apple in Sachen Börsenwert wieder an Nvidia vorbeigeschoben, sondern auch Software-Gigant Microsoft. Inzwischen ist die alte Ordnung wiederhergestellt: Apple thront mit einer Marktkapitalisierung von 3,42 Billionen US-Dollar ganz oben, es folgt Nvidia mit einer Bewertung von 3,18 Billionen, knapp dahinter Microsoft mit 3,05 Billionen. Dies gilt zumindest bis zur Eröffnung der Nasdaq. An einem Montag.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.