Vorbörslich zeigt sich die Nvidia-Aktie unverändert. Der Wert erholte sich in den letzten Handelstagen. Doch aktuell stößt der Wert im Bereich eines offenen Kursgaps vom 27. Januar auf Verkaufsneigung. Aus charttechnischer Sicht fungieren zudem wichtige gleitende Durchschnitte (20-, 50- und 100-Tagelinie) als Widerstand. Während Optimisten die Rücksetzer aufkaufen, nutzen Pessimisten das aktuelle Niveau und Erholungen für Verkäufe. So könnte sich vorerst eine Seitwärtsbewegung bis zu den Zahlen am 26. Februar durchsetzen.
Nvidia Aktie Chart
NVIDIA-Aktie – stabil ohne Trendwende
Bislang zeigt sich der Wert auch mit der jüngsten Erholung stabil – eine klare Trendwende wäre erst unter 100 USD erkennbar. Zur Unterstützung der bullishen Grundstimmung kamen in den vergangenen Tagen positive Impulse vom Pariser KI-Gipfel, der Investitionen von 109 Milliarden Euro für den französischen KI-Sektor ankündigte. NVIDIA wird hiervon direkt profitieren, insbesondere durch Projekte wie das geplante KI-Rechenzentrum von FluidStack mit einem Investitionsvolumen von 10 Milliarden Euro bis 2026. Auch das KI-Startup Mistral AI, das von NVIDIA unterstützt wird, plant einen europäischen Supercomputer.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.