Die Nvidia-Aktie ist unter Druck. Der Wert mit weiteren Verlusten. Zudem tendiert der Wert in einem Abwärtstrendkanal. Eine Gipfelbildung über die vergangenen Wochen erscheint so möglich. Vor allem die nun geplanten US-Zölle von bis zu 100 % auf Halbleiter aus Taiwan könnten NVIDIA erheblich treffen, da das Unternehmen stark von TSMC als Chip-Lieferanten abhängig ist. Höhere Importkosten würden die Produktionskosten für NVIDIA in die Höhe treiben und möglicherweise zu höheren Preisen für Endverbraucher führen. Trump will mit den Zöllen Unternehmen dazu bewegen, Fertigungsstätten in die USA zu verlagern, doch kurzfristig könnten sie zu Störungen in der Lieferkette und höheren Produktionskosten führen.
Nvidia Aktie Chart
Kurzfristig ist keine Produktion in den USA möglich
Taiwan liefert rund 44 % der Logikchips und 24 % der Speicherchips in die USA. Eine Störung der Lieferkette könnte die Preise für Halbleiter in den USA um bis zu 59 % erhöhen. Zudem warnen Analysten, dass die Zoll-Politik letztlich der US-Wirtschaft und der Wettbewerbsfähigkeit von NVIDIA und anderen Technologieunternehmen schaden könnte.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.