Der Aktienkurs von Nvidia geriet am Montag erheblich unter Druck und verzeichnete einen Verlust von mehr als 3,6 Prozent. Mit einem Kursrutsch auf nur noch 97,10 Euro hat die Aktie einen deutlichen Abwärtstrend eingeschlagen, was bei optimistischen Anlegern Hoffnungen weckt, dass der Tiefpunkt nun erreicht sein könnte.
Die aktuellen Schwierigkeiten der Nvidia-Aktie sind weniger auf unternehmensspezifische Faktoren zurückzuführen, sondern vielmehr auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld. Besonders die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China belasten den Technologiekonzern. Nvidia ist sowohl auf China als Absatzmarkt angewiesen als auch als Abnehmer von wichtigen Vorprodukten. Eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen den beiden Großmächten könnte daher erhebliche negative Auswirkungen auf das Geschäftsmodell des Unternehmens haben.
Übertriebene Marktreaktion trotz solider Fundamentaldaten?
Angesichts der Stärke des aktuellen Abwärtstrends stellt sich die Frage, ob die Marktreaktion möglicherweise überzogen ist. Trotz der geopolitischen Spannungen verzeichnet Nvidia nach wie vor beachtliche Gewinne. Auch für das laufende Quartal wird ein weiteres Umsatzwachstum prognostiziert.
Investitionen in Künstliche Intelligenz als Zukunftschance
Der Technologiekonzern investiert zudem erhebliche Summen in den Bereich der Künstlichen Intelligenz, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen strategisch breiter aufgestellt ist, als die aktuelle Markteinschätzung vermuten lässt. Die starke Fokussierung auf die China-Problematik könnte daher andere wichtige Geschäftsfelder des Unternehmens in den Hintergrund drängen.
Technische Analyse zeigt kritische Situation
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie allerdings in einer prekären Lage. Mit einem Abstand von rund 22 Prozent zur 100-Tage-Linie ist der Abwärtstrend inzwischen massiv ausgeprägt. Diese technische Schwäche ist ein klares Signal, das von Marktteilnehmern nicht ignoriert werden kann.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.