Nvidia-Aktie: Es sind noch 5!

Der Technologieriese Nvidia steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Q4-Zahlen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erfolg des neuen Blackwell-Chips.

Auf einen Blick:
  • Quartalszahlen werden in 5 Tagen vorgelegt
  • Aktie zeigt stabilen Aufwärtstrend
  • Erfolgreicher Test der 200-Tage-Linie
  • Positive Markterwartungen für Blackwell-Chip

Nvidia wird in nur fünf Tagen seine Quartalszahlen vorlegen (es geht um das 4. Quartal 2024). Die Börsen scheinen in Hochspannung zu sein. Am Donnerstag verlor der Titel etwas und mit mit -0,9 % über die Ziellinie. Dennoch stehen derzeit rund 131,80 Euro auf der Kurstafel. Damit ist die Aktie aus der Warte der Beobachter derzeit sicher nicht – mehr – im Abwärtstrend.

Es sieht so aus, als solle der Titel Anfang Februar mit dem Test der 200-Tage-Linie und dem darauffolgenden Anstieg der Kurse einen geradezu optimalen Sprung nach oben geschafft zu haben. Allerdings startet die Aktie noch nicht voll durch. Die Märkte scheinen noch auf die Quartalszahlen am 26.2. zu warten.

Nvidia: Gibt es erneut eine Überraschung?

Die Märkte warten wohl vor allem deshalb ab, weil niemand sicher ist, ob es eine erneute Überraschung geben kann oder geben wird. Der Hintergrund: Nvidia ist über Jahre hinweg mit den Quartalszahlen jeweils eine Überraschung gelungen. Aktuell müssen die Märkte allerdings etwas zittern: Blackwell, der jüngste Chip, hat Markterfolge zu feiern. Nur weiß noch niemand richtig, wie viel besser als gedacht sie ausfallen.

Daher ist die Aktie im Aufwärtstrend stark, aber noch kein echter Überflieger.

Nvidia Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr4,33 %140,11 €
1 Woche0,51 %140,11 €
1 Monat-4,73 %140,11 €
3 Monate-1,29 %140,11 €
6 Monate13,25 %140,11 €
1 Jahr78,45 %140,11 €
3 Jahre500,01 %140,11 €
5 Jahre1.959,38 %140,11 €

Die Kursperformance der Nvidia-Aktie

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)