Nvidia wird in nur fünf Tagen seine Quartalszahlen vorlegen (es geht um das 4. Quartal 2024). Die Börsen scheinen in Hochspannung zu sein. Am Donnerstag verlor der Titel etwas und mit mit -0,9 % über die Ziellinie. Dennoch stehen derzeit rund 131,80 Euro auf der Kurstafel. Damit ist die Aktie aus der Warte der Beobachter derzeit sicher nicht – mehr – im Abwärtstrend.
Es sieht so aus, als solle der Titel Anfang Februar mit dem Test der 200-Tage-Linie und dem darauffolgenden Anstieg der Kurse einen geradezu optimalen Sprung nach oben geschafft zu haben. Allerdings startet die Aktie noch nicht voll durch. Die Märkte scheinen noch auf die Quartalszahlen am 26.2. zu warten.
Nvidia: Gibt es erneut eine Überraschung?
Die Märkte warten wohl vor allem deshalb ab, weil niemand sicher ist, ob es eine erneute Überraschung geben kann oder geben wird. Der Hintergrund: Nvidia ist über Jahre hinweg mit den Quartalszahlen jeweils eine Überraschung gelungen. Aktuell müssen die Märkte allerdings etwas zittern: Blackwell, der jüngste Chip, hat Markterfolge zu feiern. Nur weiß noch niemand richtig, wie viel besser als gedacht sie ausfallen.
Daher ist die Aktie im Aufwärtstrend stark, aber noch kein echter Überflieger.
Nvidia Aktie Chart
Die Kursperformance der Nvidia-Aktie
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.