Den Donnerstag hatte die Aktie von Nvidia nach dem durch US-Präsident Donald Trump ausgelösten Börsenbeben noch oberhalb einer bedeutenden Marke beendet. Zwar waren die Papiere des US-Chip-Giganten um fast acht Prozent nach unten gesackt, hatten aber letztlich bei 101,80 US-Dollar Handel an der Nasdaq beendet – und damit im dreistelligen Bereich. Am Freitag, nach Chinas Ankündigung von Gegenzöllen, war dies anders: Erstmals seit Monaten war die Nvidia-Aktie weniger als 100 Dollar wert. Nach einem weiteren Abschlag von 7,3 Prozent ging sie bei 94,31 Dollar aus dem Handel. Und die Analysten standen ziemlich blank da.
Nvidia Aktie Chart
Nvidia-Kursziel von 175 auf 120 US-Dollar gekürzt
Denn tatsächlich waren die institutionellen Beobachter bei Nvidia nach den Zahlen überaus optimistisch, hatten im Durchschnitt ihr Kursziel auf 177 US-Dollar erhöht. Die Anleger aber entscheiden anders: Schon vor Trumps Zoll-Ankündigungen und Chinas Gegenschlag, waren die Papiere des US-Unternehmens seit Ende Februar bis Anfang April nicht angestiegen, sondern von rund 135 auf 110 US-Dollar gefallen. Inmitten des erneuten Kursrutsches hat eine britische Bank nun reagiert.
Trotz eindrucksvoller Wachstumszahlen habe die Großbank HSBC ihre Einschätzung für Nvidia nun zurückgenommen, meldete Wallstreet Online vor dem Wochenende. Analyst Frank Lee stufte die Aktie demnach von „Kaufen“ auf „Halten“ herab und senkte das Kursziel von 175 auf 120 US-Dollar, heißt es. An Trump allerdings macht der Experte das nicht fest.
- Lee begründet seine Zurückhaltung demnach mit nachlassender Preissetzungsmacht bei Nvidias GPUs
- sowie „einer stagnierenden Produktinnovation bei der kommenden Chipgeneration ‚Vera Rubin’“
Im Schnitt erwarten die Analysten 170 US-Dollar
Tatsache allerding ist, dass der HSBC-Vertreter nun das niedrigste Kursziel aller derzeit bei marketcreener.com gelisteten Analysten aufruft, dieses lag bislang bei 135 Dollar. Dennoch müsste sich die Nvidia-Aktie dafür um wieder gut ein Viertel im Wert verbessern. Für das Durchschnittsziel von immer noch 170 Dollar sind es sogar 80 Prozent.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.