Auf den ersten Blick wirkt es, als wären die neuen Nvidia-Grafikkarten aus der Reihe Geforce RTX 50 ein voller Erfolg. Denn nur wenige Minuten nach Verkaufsstart waren sowohl Geforce RTX 5090 als auf RTX 5080 direkt ausverkauft. Erhältlich sind die Grafikbeschleuniger nun lediglich noch bei eBay und ähnlichen Portalen, und das zu astronomischen Preisen.
Allerdings lässt sich daraus alleine nicht ableiten, wie viele Grafikkarten tatsächlich schon verkauft werden konnten. Zahlen dazu liegen bislang nicht vor. Bekannt ist aber, dass die Händler nur homöopathische Mengen erhielten, wenn überhaupt. Im Netz geistert das Gerücht herum, dass selbst große Handelsketten wie Media Markt und Saturn überhaupt keine Kontingente zum Start erhielten.
Ernüchterung?
Kurz vor dem Start musste Nvidia noch einiges an Kritik einstecken. Vor allem die Geforce RTX 5080 konnte in Tests nicht recht überzeugen. Leistungssteigerungen im Vergleich zum Vorgänger sind nur in sehr bescheidenem Ausmaß festzustellen, und das oftmals auch nur bei einem entsprechend höheren Energieverbrauch.
Die RTX 5090 macht zwar größere Sprünge, genehmigt sich dafür aber auch nochmal deutlich mehr Energie aus dem, hoffentlich ausreichend dimensionierten, Netzteil. Mit Blick darauf gibt es für Besitzer von RTX-40-Grafikkarten keinen zwingenden Grund für ein schnelles Upgrade. Wie die Absatzzahlen sich entwickeln werden, bleibt daher noch abzuwarten.
Der Schock sitzt tief bei Nvidia
Nvidia Aktie Chart
An der Börse spielen die Grafikkarten von Nvidia nur noch eine untergeordnete Rolle. Dass deren Leistung aber nicht immer überzeugen kann, hilft den Anlegern nicht eben weiter, den DeepSeek-Schock und neuerliche US-Zölle zu verkraften. Es drängt sich die Befürchtung auf, dass auch bei neuen KI-Chips die Sprünge eher bescheiden ausfallen könnten. Der Aktienkurs gab am Freitag wieder um 3,7 Prozent bis auf 120,07 US-Dollar nach. Auf Wochensicht ging es um mehr als 15 Prozent in Richtung Süden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.