Nachdem die Aktie von Nividia in die vergangenen Börsenwochen stets mit einem Rücksetzer gestartet war, kann der Wochenauftakt dieses Mal als gelungen bezeichnet werden: Bereits an den europäischen Handelsplätzen standen die Zeichen auf Grün, und auch an der Nasdaq haben die Papiere des US-Chip-Giganten mit 3,5 Prozent Plus auf rund 134 US-Dollar eröffnet. Damit hat die Nvidia-Aktie zwar ihren Höchststand noch lange nicht erreicht, der lag am 9. Januar bei 153 Dollar, doch die Zuversicht scheint unter den Anlegern zurück. Und Morgan Stanley gab bereits in der Vorwoche quasi Entwarnung.
Morgan Stanley: „Kaufgelegenheit“ bei Nvidia
Denn die US-Bank hatte laut Medienberichten den Ausverkauf, der durch die Bedenken bezüglich der KI-Konkurrenz durch DeepSeek vor zwei Wochen ausgelöst worden war, laut investing.com „als Kaufgelegenheit“ bezeichnet. Man betrachte Nvidia nach wie vor als „Top Pick“, hieß es. Zwar habe sich die Stimmung aufgrund langfristiger Unsicherheiten verschlechtert, das kurzfristige Geschäft habe sich jedoch weiterhin gefestigt, heißt es bei finanzen.net.
Laut Morgan Stanley machten sich die Anleger demnach vor allem Sorgen um mögliche, weitere US-Exportbeschränkungen, Veränderungen des Finanzierungsumfelds für KI-Investitionen und eine negative Stimmung. Das sehen die Analysten offenbar alles weniger dramatisch: DeepSeek habe zwar Gegenwind in Bezug auf Exportkontrollen und längerfristige Investitionen verursacht, doch man bleibe zuversichtlich, dass Nvidia die Herausforderungen meistern könne.
- Die Analysten der US-Bank sind in ihrem grundsätzlichen Optimismus nicht allein
- Laut aktien.guide liegt das mittlere Kursziel für die Aktie derzeit bei rund 174 Dollar
Keiner würde Nvidia-Aktie derzeit abstoßen
Die im Moment 67 Beobachter erkennen bei den Anteilscheinen des US-Unternehmens demnach ein weiteres Aufwärtspotenzial von aktuell gut 30 Prozent. Entsprechend lauten die Empfehlungen: 61 Analysten raten laut aktien-guide aktuell zum Kauf, sechs tendieren zum Halten der Nvidia-Aktie. Auf der Verkaufsliste hat sie derzeit kein einziger Analyst.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.