Die Nvidia mutet ihren Aktionären in diesen Tagen einiges zu. Der Titel verlor am Donnerstgag in den ersten Stunden immerhin gleich -3,6 %. Damit hat sich die Situation noch nicht grundlegend verändert. Allerdings lässt die Stimmung nach. Die Aktie kam auf einen Kurs in Höhe von immerhin noch 100,36 Euro. Dennoch:
Gestern Abend war die Stimmung besser. An der Nasdaq schlossen bei einem Kursgewinn von 18,7 % die Computer die Gebote. Das Unternehmen hat von der neuen Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ungewöhnlich profitiert.
Donald Trump lenkt alles
Der hatte die Zölle für Partnerländer, die „verhandeln“ wollen, für 90 Tage zumindest in einem bestimmten Sinn ausgesetzt. Die Partner müssen nur noch 10 % Pauschalzoll entrichten (bzw. ihre Unternehmen müssen jeweils diese Zölle hinnehmen).
Das heißt für Nvidia vor allem, dass hier auf Taiwan geschielt wird: Auch dort gibt es diese Erleichterung. Auf der anderen Seite ahnen die Börsen sicherlich, dass das Drama nicht unbedingt beendet ist.
Nvidia Aktie Chart
Insofern die Börsen weiterhin politisch bleiben, wird die Aktie von Nvidia wahrscheinlich noch mit einigen Schwankungen rechnen müssen. Die Notierungen jedenfalls sind aktuell aus Sicht der Trend-Analysten noch nicht aus dem Gröbsten heraus. Es gilt jedoch: Immerhin bleibt die Stimmung nach den positiven Trump-Nachrichten recht gut.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.