Nvidia-Aktie: Ein Schock!

Technologieaktie verzeichnet Schwankungen nach Trumps Zollentscheidungen: Kurzfristige Erleichterung für Taiwan, doch politische Unsicherheiten bleiben bestehen.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von 3,6% am Donnerstag
  • Vorherige Nasdaq-Steigerung um 18,7%
  • Reduzierte Zollsätze für Partnerländer
  • Politische Faktoren prägen Kursentwicklung

Die Nvidia mutet ihren Aktionären in diesen Tagen einiges zu. Der Titel verlor am Donnerstgag in den ersten Stunden immerhin gleich -3,6 %. Damit hat sich die Situation noch nicht grundlegend verändert. Allerdings lässt die Stimmung nach. Die Aktie kam auf einen Kurs in Höhe von immerhin noch 100,36 Euro. Dennoch:

Gestern Abend war die Stimmung besser. An der Nasdaq schlossen bei einem Kursgewinn von 18,7 % die Computer die Gebote. Das Unternehmen hat von der neuen Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ungewöhnlich profitiert.

Donald Trump lenkt alles

Der hatte die Zölle für Partnerländer, die „verhandeln“ wollen, für 90 Tage zumindest in einem bestimmten Sinn ausgesetzt. Die Partner müssen nur noch 10 % Pauschalzoll entrichten (bzw. ihre Unternehmen müssen jeweils diese Zölle hinnehmen).

Das heißt für Nvidia vor allem, dass hier auf Taiwan geschielt wird: Auch dort gibt es diese Erleichterung. Auf der anderen Seite ahnen die Börsen sicherlich, dass das Drama nicht unbedingt beendet ist.

Nvidia Aktie Chart

Insofern die Börsen weiterhin politisch bleiben, wird die Aktie von Nvidia wahrscheinlich noch mit einigen Schwankungen rechnen müssen. Die Notierungen jedenfalls sind aktuell aus Sicht der Trend-Analysten noch nicht aus dem Gröbsten heraus. Es gilt jedoch: Immerhin bleibt die Stimmung nach den positiven Trump-Nachrichten recht gut.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x