Nvidia ist zweifellos in einer schwierigen Lage. Die Amerikaner verloren gestern nicht mehr viel, sind mit dem Minus von -0,06 % allerdings auch auf einem Niveau von 89,20 Euro angekommen. Das ist im Vergleich zu den Tops des Spätherbst 2024 bei 147,94 Euro eine herbe Enttäuschung, der Kurs hat seither rund ein Drittel nachgegeben.
Jetzt allerdings lässt Nvidia in schwieriger Situation aufhorchen.
- Die Amerikaner suchen das Gespräch mit China. Das ist insofern brisant, als es Exportbeschränkungen oder -verbote nach China gibt, die von der US-Regierung im Handelsstreit hier vor allem wegen möglicher Sicherheitsprobleme erlassen worden waren.
- Die Gespräche sollen den chinesischen Markt wieder öffnen helfen. Auch Donald Trump sucht bereits den Kontakt nach China, behauptet der Präsident selbst jedenfalls. Die Börsen rechnen damit sicherlich nicht.
Nvidia: Kann es ein plötzliches Comeback geben?
So würde die Frage entstehen, ob ein plötzliches China-Comeback möglich ist. Noch immer halten viele Analysten an ihren hohen Kurszielen fest, die sich in der Realität bis dato gar nicht mehr abbilden.
Nvidia Aktie Chart
Es ist offensichtlich, dass Nvidia vor allem am China-Problem krankt. Gäbe es dort eine Änderung, wäre dies vielleicht eine der großen Überraschungen am Aktienmarkt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.