Nvidia-Aktie: Die Spannung steigt!

Der Technologiekonzern Nvidia steht vor wichtiger Zahlenvorlage. Analysten bleiben optimistisch mit 50 Kaufempfehlungen und Kurszielen bis 220 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Vorbörslicher Kursanstieg nach Korrektur
  • Erwartete Erlöse von 38,08 Milliarden Dollar
  • 62 von 68 positive Analystenempfehlungen
  • Durchschnittliches Kursziel bei 175,39 Dollar

Die Nvidia-Aktie hat sich zuletzt wieder deutlich nach oben gearbeitet, zum Ende der letzten Woche aber einen Rücksetzer erlitten. Am Freitag gaben die Kurse in einem schwachen Marktumfeld um mehr als 4 Prozent nach, wodurch es zu einem Pullback zur 50-Tage-Linie (SMA50) kam.

Positiver Wochenstart zeichnet sich ab

Auf diesem Niveau könnte die Aktie nun wieder auf wachsendes Kaufinteresse stoßen. Zumindest sieht es vorbörslich nach einem positiven Wochenstart an der Wall Street aus. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 liegen vorbörslich um bis zu 0,66 Prozent im Plus. Dasselbe gilt für das Nvidia-Papier, das vor Börsenbeginn fast 1 Prozent höher tendiert.

Nvidia Aktie Chart

Nvidia Day am 26. Februar

Ankommen wird es aber vor allem auf die Zahlen und die Prognose, die der Chipgigant am Mittwochabend nach Börsenschlusskurs präsentieren wird. Die Erwartungen sind wieder einmal sehr hoch. Der Markt rechnet mit Erlösen von 38,08 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 0,845 Euro.

Doch Nvidia muss nicht nur diese Werte übertreffen, sondern auch mit dem weiteren Ausblick über den Erwartungen liegen. Nur so hat die Aktie die Chance in einen neuen Bullenmarkt einzuschwenken und die Konsolidierung seit Mitte letzten Jahres zu durchbrechen.

Analysten bullisch

Die Analysten sind im Vorfeld sehr bullisch gestimmt und empfehlen die Aktie zu großen Teilen zum Kauf. Aktuell gibt es 50 Buy-, 12 Overweight- und 6 Hold-Einstufungen, Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Die Kursziele reichen von 135 bis 220 Dollar mit einem durchschnittlichen Zielwert von 175,39 Dollar.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)