Diese Entwicklung hatten sich Nvidia-Anleger sicher nicht gewünscht. Den Montag, anders als in den Vorwochen, noch mit deutlichem Zugewinn, hatte die Aktie des US-Chipgiganten Nvidia am Dienstag bereits etwas abgegeben. Den Mittwoch beendet die Nvidia-Aktie auf Xetra dann mit einem deutlichen Abschlag von 2,36 Prozent bei noch 126,46 Euro. Damit notiert sie wieder rund 15 Prozent unter ihrer Höchstbewertung vom 7. Januar, als 147,94 Euro zu Buche standen. Wohin die Reise mittelfristig gehen wird, entscheidet sich wohl erst in knapp zwei Wochen. Und die Erwartungen sind hoch.
Analysten glauben an weitere Steigerungen bei Nvidia
Die Rede ist vom von vielen mit Spannung erwarteten Quartalsbericht von Nvidia, der am 26. Februar vorliegen soll. Die Analysten haben sich so ihre Gedanken gemacht, und glauben an weitere, massive Steigerungsraten. Nach Informationen von finanzen.net gehen 43 Analysten beim Ergebnis je Nvidia-Aktie von durchschnittlich 0,845 US-Dollar aus. „Damit hätte sich das EPS im Verhältnis zum Vorjahresergebnis um 69,00 Prozent erhöht“, heißt es. Damals waren demnach 0,500 USD je Aktie in den Büchern gestanden.
- Beim Umsatz gehen die Schätzungen von durchschnittlich 38,02 Milliarden Dollar aus – eine Steigerung um sogar 72 Prozent
- Vor Jahresfrist hatte NVIDIA laut finanzen.net einen Umsatz von 22,10 Milliarden Dollar im Quartalsbericht ausgewiesen
Mittleres Nvidia-Kursziel liegt bei 168,50 Euro
Keine große Überraschung, dass die überwältigende Mehrheit die Aktie von Nvidia derzeit zum Kauf empfiehlt, laut aktien.guide sind es genau 91 Prozent. Und auch das durchschnittliche Kursziel von 174,75 US-Dollar kann sich sehen lassen, mit umgerechnet rund 168,50 Euro verheißt das eine mittelfristige Kurssteigerung von gut einem Drittel. Doch was passiert, sollte Nvidia den ambitionierten Prognosen nicht entsprechen? Wer, wie von einigen empfohlen, noch vor den Quartalszahlen bei Nvidia einsteigt, kann danach also durchaus eine Überraschung erleben. Auch eine böse.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.