Für die Nvidia-Aktie begann die neue Woche verheißungsvoll. Der Tech- und KI-Wert konnte sich um 1,8 % aufwärts schieben. Damit schaffte es der Titel erneut, die Marke von 130 Euro zu überwinden, was zumindest aus der Warte der Chartanalysten durchaus interessasnt sein kann.
Noch fehlen knapp 17 Euro bis zum Allzeithoch bei etwa 147 Euro, das vor kurzem markiert worden war. Nach Verlusten von -1,8 % in einer Woche und dem nur schmalen Gewinn von 0,97 % seit Jahresbeginn ist allerdings jeder Kursgewinn ein gutes Zeichen. Der langfristge Trend für das Papier scheint noch immer intakt zu sein.
Die Zahlen werden nun in zwei Tagen kommen!
Die Amerikaner werden am 26.2 ihre Quartalszahlen vortragen. Die können durchaus spannend werden. Denn der Markt rechnet insgeheim mit positiven Überraschungen, vor allem den Umsatz betreffend. Diese Überraschung war in den vergangenen Berichten jeweils gelungen und mit Kursänderungen belohnt worden.
Insgesamt ist die Aktie aktuell dabei in Lauerstellung. Der langfristige Aufwärtstrend jedoch bleibt noch intakt. Nvidia hat nun den GD100 mit einem Vorsprung von 1,16 % auch wieder überholt. Das ist vor den Quartalszahlen ein bedeutender Hinweis.
Nvidia Aktie Chart
Die Kursperformance der Nvidia-Aktie
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.