Der Kursabsturz von rund 17 Prozent am 27. Januar hat im Kursverlauf, dem Chart der Nvidia-Aktie, ein breites Gap, eine Kurslücke ausgebildet. Eine solche Kurslücke ist erst einmal per Definition ganz einfach negativ. Von einem Tag auf den anderen hat sich hier die Stimmung doch deutlich eingetrübt. Die Gap-Oberkante notiert dabei bei 141,80 US-Dollar und die Gap-Unterkante, das Tageshoch vom 27. Januar, verläuft bei 128,40 US-Dollar. Dieser Bereich stellt nun einen Widerstandsbereich dar. Zudem lautet die erste Regel bei Gaps: Investiere in Richtung des Gaps. Oder auch übersetzt: Investiere immer in Richtung der Stimmung des Marktes. Bei der NVIDIA-Aktie kommt allerdings im übergeordneten Bild hinzu, dass im Bereich um 120/115 US-Dollar eine tragfähige Unterstützung angenommen werden konnte. Dieses wurde bislang erfolgreich verteidigt.
Nvidia Aktie Chart
Pattsituation in der NVIDIA-Aktie
So scheint der Wert nun nach oben – vor allem im mittleren Bereich des Gaps – gedeckelt zu sein und nach unten jedoch im Bereich der jüngsten Tiefs gut unterstützt zu sein. So könnte sich nun eine Seitwärtsbewegung durchsetzen. Bis zu den Zahlen von NVIDIA, die am 26. Februar veröffentlicht werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.