Nvidia -Aktie: Darauf haben viele gewartet!

Die Aktie von Nvidia kommt nur langsam wieder in Fahrt. Das gilt aber offensichtlich nicht für die neuen Grafikkarten des US-Unternehmens, selbst in der Sparversion.

Auf einen Blick:
  • Die Nvidia-Aktie war zuletzt zweimal über die 100-Euro-Marke gestiegen – fiel aber wieder zurück
  • Vorwärts geht es allerdings im Segment der Grafikkarten: Die 5060 GPU-Serie startet heute
  • Laut des Magazins Chip interessieren sich die meisten Gamer vor allem für diese

Die Aktie von Nvidia bleibt sich treu: Auf einen kurzen Aufwärtstrend folgte die vergangenen Handelstage stets eine Korrektur. So waren die Papiere des US-Unternehmens am Donnerstag vergangener Woche auf Xetra auf 104,02 Euro gestiegen, ins Wochenende verabschiedeten sie sich bei noch 95,85 Euro. Zum Wochenstart überwand die Nvidia-Aktie mit 102,06 Euro die 100-Euro-Marke erneut, doch am Dienstag zum Börsenschluss waren es nur noch 99,26 Euro. Während die Zeit des Wartens auf den großen Ausbruch für Anleger also weitergeht, ist diese für preisbewusste Gamer jetzt vorbei.

Nvidias GeForce RTX 5060-Serie ab 299 US-Dollar

Denn Nivdia hat am Dienstag die NVIDIA GeForce RTX™ 5060 GPU-Serie angekündigt. „Dazu gehören zwei Grafikkarten mit neuronalem Rendering und Innovationen der NVIDIA Blackwell-Architektur für jeden Gamer“, hieß es in der Mitteilung. Die GeForce RTX 5060 Ti sowie die RTX 5060-Grafikkarten verfügen demnach über Nvdia DLSS 4, vollständiges Raytracing, neuronales Rendering sowie Reflex-Technologien. „Die RTX 5060-Familie bietet Gamern Leistung der nächsten Generation und KI-optimierte Grafik ab 299 US-Dollar“, betonte Matt Wuebbling, Vice President of GeForce Marketing bei Nvidia.

Und das hat durchaus Gewicht: „Die Grafikkarten mit der 90er-Endung mögen zwar die Platzhirsche unter den Grafikkarten sein und den Photorealismus in Videospielen weitertreiben, aber die meisten Gamer interessieren sich vor allem für die Sparmodelle“, kommentiert das Fachmagazin Chip die Ankündigung. In Deutschland sei von einem Preis ab 329 Euro auszugehen.

  • Die leistungsstärkere Ti-Version soll laut Chip auch hierzulande bereits heute in den Verkauf gehen
  • Die 8-GByte-Variante soll um die 399 Euro kosten, die 16-GByte-Variante ab 449 Euro

Nvidia verspricht „ein neues Niveau“

Angetrieben von der fortschrittlichen Blackwell-Architektur und mit DLSS 4-Technologie in über 100 Spielen, hebe diese neue GPU-Klasse „Gaming mit atemberaubender Grafik, hohen Bildraten und schneller Reaktionsfähigkeit auf ein neues Niveau“, verspicht Nvidia. Bleibt nur zu hoffen, dass das Unternehmen dieses Mal genügend Karten ausliefern kann: Die GeForce RTX 5080 und 5090 waren im Januar bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart vergriffen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x