Die Nvidia-Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnet am Freitag einen Kursanstieg von 0,3 Prozent auf 124,27 Euro. Diese Entwicklung zerstreut die vorherigen Befürchtungen eines möglichen Kursrückgangs auf 100 Euro und deutet auf eine neue Wachstumsphase hin.
Strategische Partnerschaft mit CoreWeave
Eine bedeutende Entwicklung treibt den Kurs voran: CoreWeave hat angekündigt, den neuen Blackwell-Chip von Nvidia in seiner Cloud-Infrastruktur zu implementieren. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die kontinuierliche Innovation im KI-Sektor, unabhängig von den aktuellen Diskussionen um chinesische KI-Modelle. Der Blackwell-Chip verspricht bereits jetzt ein beachtliches Auftragsvolumen für das kommende Geschäftsjahr.
Vielversprechende Quartalszahlen in Aussicht
Die Spannung steigt vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 26. Februar. Während Nvidia selbst einen Umsatz von etwa 35 Milliarden Dollar prognostiziert, geht die UBS noch weiter und rechnet mit einem Umsatz von rund 42 Milliarden Dollar. Diese optimistischen Prognosen spiegeln sich in den positiven Einschätzungen der Analysten wider, die weiterhin von steigenden Kursen ausgehen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.