In einer ohnehin schwachen Börsenwoche ging es für die Nvidia-Aktie überdurchschnittliche schnell in die Tiefe. Um etwa 14 Prozent verlor die Aktie in den letzten fünf Tagen an Wert. Vor ziemlich genau einer Woche warnte ich bereits davor, dass die 100-Dollar-Marke in dieser Woche wohl nicht mehr sicher sein würde. Ich hätte mich gefreut, wäre diese Warnung unnötig gewesen.
Doch nun blicken wir auf einen Schlusskurs von gerade einmal 94,31 Dollar am Freitag. Das gab es seit ungefähr elf Monaten nicht mehr zu sehen. Seit Jahresbeginn rutschte der Kurs von Nvidia schon um etwa 30 Prozent abwärts und das Allzeit-Hoch bei 153,13 Dollar scheint in unerreichbare Ferne gerückt zu sein.
Bei Nvidia kommt vieles zusammen
Natürlich haben die Trump-Zölle viel mit den jüngsten Kurseinbrüchen zu tun. Jene werden das Geschäft von Nvidia enorm belasten. Die Fertigung von Chips passiert in Taiwan, wo auch ein Großteil von Servern für Nvidia hergestellt wird. Dies in die USA zu verlagern, wäre eine Mammutaufgabe und vermutlich schon allein aufgrund fehlender Arbeitskräfte schlicht unmöglich.
Nvidia Aktie Chart
Unter Druck stand die Nvidia-Aktie allerdings auch schon vor dem Zoll-Schock. Die Erfolge von DeepSeek und mancher Fauxpas rund um Blackwell-Chips hinterließen ihre Wirkung. Zu allem Überfluss kündigte Microsoft vor einer Weile auch noch an, Investitionen in KI-Rechenzentren zurückfahren zu wollen. Die fetten Jahre scheinen für Nvidia vorbei zu sein.
Nvidia verspielt Vertrauen
Es hilft auch wenig, dass Nvidia den Chip für die jüngst vorgestellte Nintendo-Konsole Switch 2 herstellt. Angekündigt wurde, dass die Leistung wohl zehnmal höher ausfallen soll als beim Vorgänger. Nachdem Nvidia ähnliche Versprechen bei der Geforce RTX 5070 nicht einhalten konnte, erntet das Unternehmen aber vor allem Hohn und Spott für seine Marketingversprechen. Man scheint sowohl bei den Anlegern als auch den Verbrauchern Vertrauen verspielt zu haben, und das ist nicht der beste Boden für plötzliche Kurssprünge.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 06. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.