US-Präsident Donald Trump sorgte kürzlich noch für Verkaufsdruck bei der Nvidia-Aktie. Die Einführung von Zöllen für Chips aus Taiwan führte an den Märkten zu Verunsicherung und auch deshalb gelang es den Käufern in dieser Woche nicht, nach dem DeepSeek-Schock zu Wochenbeginn eine nennenswerte Erholung auf die Beine zu stellen.
Offenbar will Nvidia aber nicht auf Konfrontationskurs gehen. Medienberichten zufolge suchte CEO Jensen Huang stattdessen das Gespräch mit Trump. Darin soll es um Themen wie Künstliche Intelligenz und die Bedeutung der USA in diesem Segment gegangen sein. Details über den Austausch sind allerdings nicht bekannt.
Plant Nvidia einen Deal?
Ein wenig entsteht jedoch schon der Eindruck, als würde Nvidia die Flucht nach vorne wagen. Schließlich ist bekannt, dass Trump sich gerne auf Deals einlässt und bei seinen Zöllen immer wieder Ausnahmen macht. Es erscheint also zumindest möglich, dass Nvidia irgendetwas für sich aushandeln möchte und dafür auf die US-Regierung zugeht.
Für den Moment lässt sich darüber aber nur spekulieren und es ist ebenso gut möglich, dass in dem kürzlichen Gespräch keinerlei folgenschweren Themen angeschnitten wurden. Unter dem Strich ist die Berichterstattung zu dünn, als dass sich daraus eine nachhaltige Entwicklung an der Börse ergeben könnte.
Ist Nvidia satt geworden?
Nvidia Aktie Chart
Einigermaßen sorgenvoll blickt die Branche derweil auf neue Blackwell-Chips von Nvidia. Sensationelle Leistungssprünge konnten in unabhängigen Tests nicht nachgewiesen werden. Stattdessen scheint das Unternehmen nur noch das Nötigste zu tun, was aufgrund der fehlenden Konkurrenz im High-End-Segment aktuell auch ausreicht. Bei „heise.de“ wird aber schon der Vergleich zum früheren Intel gezogen, und wo diese Reise endete, das bekommen wir an der Börse derzeit eindrucksvoll zu sehen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.