Nvidia bleibt im Fokus von Investoren und Tech-Beobachtern, denn neben dem erneuten Quartalsrekord im viertel Jahresviertel arbeiten die Kalifornier an ihrem neuesten „Blackwell“-Chip. Dieser soll laut Unternehmensangaben schon bald auf den Markt kommen und die KI-Rechenleistung weiter erhöhen. Nach Angaben des Unternehmens ist „Mitte 2025“ mit einem Rollout zu rechnen.
Nvidia Aktie Chart
Vor dem Hintergrund der aufstrebenden chinesischen Plattform DeepSeek gilt es, den Abstand zur Konkurrenz zu wahren. Zwar tauchen neue Rivalen wie lokale Cloud-Anbieter oder Chiphersteller in China auf, doch Nvidia sieht sich dank innovativer GPU-Technik nach wie vor an der Spitze.
Darauf liegt der Fokus!
Parallel dazu beschäftigt ein Mini-Angebot von TRC Capital den Markt. Das Unternehmen hat ein Angebot von bis zu 1 Million Stammaktien zu 131,50 Dollar unterbreitet. Nvidia hat laut aktuellen Meldungen jedoch eine neutrale Haltung dazu eingenommen und rät Investoren, sich genau über die Konditionen zu informieren. Oftmals liegen diese Angebote unter dem aktuellen Börsenpreis, sodass Anleger womöglich benachteiligt werden.
Wesentlich wichtiger für den Kursverlauf ist hingegen die Perspektive auf die neue GPU-Generation „Blackwell“ und darauf, wie robust das KI-Geschäft bleibt. Beispielsweise die Analysten von BofA Securities glauben, dass ein starker Q4-Auftritt und Fortschritte bei Coreweave-Instanzen dem Unternehmen zusätzlichen Schub verleihen könnten. Die Ergebnisse werden am 26. Februar erwartet.
Verunsicherung bleibt bestehen!
Dennoch bleibt Nervosität im Markt spürbar, da mögliche Handelskonflikte und aufkeimende Konkurrenz aus China jederzeit wieder für Verunsicherung sorgen können. Nvidia hofft, dass das starke Data-Center-Geschäft und die anhaltende Nachfrage nach KI-Chips für neue Höchststände am Aktienmarkt sorgen.
Nvidia hat sich mittlerweile als unverzichtbaren Player im GPU-Segment etabliert. Das Unternehmen muss nun im Zuge des Trubels seinen Technologievorsprung gegen Newcomer verteidigen. Vorerst sieht es so aus, als könne Nvidia den Spagat zwischen Innovation und Marktskepsis erfolgreich meistern.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.