Nvidia hat am Dienstag einen kleinen Abschlag von -0,2% hinnehmen müssen. Die Aktie hat damit einen Kurs von nur noch 97,26 €. Das ist deshalb bedauerlich, als Beobachter sicherlich damit gerechnet hatten, dass der Wert sich kurzfristig durchaus steigen könne.
- Warum? Nvidia hat durchaus gute Nachrichten auf seiner Seite, die am Markt offenbar nicht gewürdigt werden. Denn: Nvidia wird jüngsten Meldungen zufolge nun die Chipproduktion in die USA verlagern. Damit werden die Zoll-Diskussionen rund um Donald Trump beiseite gewischt. Das heißt, Nvidia hat eine Antwort gefunden, auf die die Märkte offenbar längere Zeit jetzt gewartet haben.
Nvidia hat immer noch Chancen darauf, massiv zu steigen
Das Unternehmen wird den Meldungen nach 500 Milliarden Dollar in den USA investieren. Es macht damit genau das, was Donald Trump mit seinen Zöllenn auch vorhatte. Die Produktion in den USA wird gesichert.
Damit umgeht das Unternehmen auf jeden Fall die Zollprobleme, die möglicherweise kurzfristig gar nicht mehr so massiv sind, allerdings immer noch wieder über dem Konzern schweben.
Der Aufwärtstrend ist damit dennoch keinen Zentimeter näher gekommen. Die Aktie schafft es derzeit nicht einmal, 100 € als wichtige Marke zu überwinden.
Nvidia Aktie Chart
Der Abstand zum GD 100 und zur 200-Tage-Linie beläuft sich inzwischen auf über 15 %. Die Notierungen müssen also den Vorgaben der vergangenen Wochen noch immer Tribut zahlen.
Dennoch: Die jüngste Investitionsplanung erzeugt wieder Hoffnung für die Nvidia.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.