Die Nvidia-Aktie zeigt derzeit deutliche Schwächetendenzen und ist unter die wichtige 130-Euro-Marke gefallen. Trotz mehrerer Aufwärtsversuche in der jüngsten Vergangenheit scheint eine schnelle Rückkehr zum vorherigen Höchststand von 147 Euro aktuell unwahrscheinlich.
Spannung vor den Quartalszahlen
Die Börsen richten ihren Blick gespannt auf den 26. Februar, an dem Nvidia seine neuesten Geschäftszahlen präsentieren wird. Die Erwartungen der Marktbeobachter liegen bei einem Umsatz von etwa 25 Milliarden Dollar, während Nvidia selbst eine Prognose von rund 35 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt hat.
UBS-Prognose deutlich optimistischer
Eine bemerkenswerte Einschätzung kommt von der UBS, die mit ihrer Umsatzprognose von 42,5 Milliarden Dollar deutlich über den bisherigen Erwartungen liegt. Eine solche Überraschung könnte dem Aktienkurs den derzeit fehlenden Impuls verleihen. Bei der aktuellen Nettogewinnmarge von 53 Prozent würde dies einem Nettogewinn von über 23 Milliarden Dollar entsprechen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.