„Billiges Geld“ der Zentralbanken hat unter anderem die Aktienkurse von Technologie-Unternehmen beflügelt. Damit könnte nun allerdings bald Schluss sein. FED-Chef Jerome Powell ließ vor dem Bankenausschuss des Senats verlauten, dass die FED angesichts der steigenden Inflationsrisiken ihre Haltung gegenüber steigenden Zinsen im anstehenden Dezember-Treffen überdenken könnte.
Steigende Zinsen könnten die Rallye bremsen
Ansteigende Zinsen würden auch die Finanzierungskosten für Unternehmen erhöhen. Darüber hinaus steigt damit der Zinssatz für die Diskontierung der zukünftigen Gewinne an, was die Börsenbewertung von Technologie-Unternehmen wie Novonix verringert. Angesichts der steilen Rallye der NOVONIX Aktie könnte eine Konsolidierungsphase unvermeidlich sein. Allerdings könnte die Novonix Aktie langfristig ihre Rallye fortsetzen. Dafür sprechen deren Know-how im Bereich der Lithium-Ionen-Batterietechnologie sowie der synthetischen Graphitlösungen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die einzige vollständig inländische US-Lieferkette für Anodenmaterial, welches bei Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt.
Rücksetzer in Sicht?
Am gestrigen Tag markiert der Aktienkurs ein neues Allzeithoch bei 7,84 €. Sollte der Kurs diesen Widerstand nicht überwinden, könnte ein Rücksetzer auf die Unterstützungszonen bei 7,00 € und 6,40 € bevorstehen. Jedenfalls befindet sich der SMI im stark überkauften Bereich, was auf einen kurzfristigen Rücksetzer hindeuten könnte.
NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.