Novo Nordisk-Aktie: Der Turnaround läuft!

Die Novo Nordisk-Aktie hat in dieser Woche um mehr als 5 Prozent zugelegt. Gute Zahlen trieben den Kurs.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie setzt Erholungsbewegung fort
  • Seit dem 20. Januar mit fast 17 Prozent im Plus
  • Analysten sehen weiteres Upside-Potenzial

Die Papiere des dänischen Pharmagiganten Novo Nordisk haben in dieser Woche deutlich zugelegt und profitierten dabei von einer starken Quartalsbilanz und guten Zahlen der Konkurrenz. Unter dem Strich zogen die Notierungen um mehr als 5 Prozent an und setzten damit ihre jüngste Erholung fort.

Seit dem Tief vom 20. Januar hat die Aktie um fast 17 Prozent zulegen können. Die nächste horizontale Hürde verläuft bei 650 DKK. Knapp darüber wartet mit der 50-Tage-Linie (SMA50) eine dynamische Widerstandslinie. Sie kommt dem Kurs entgegen und verläuft derzeit im Bereich von 670 DKK.

Ergebnis steigt um 37 Prozent

Angesichts der zuletzt vorgelegten Zahlen dürften die Bullen das nötige Rüstzeug besitzen, um diese Hürden zu überwinden. Für die drei Monate bis Dezember meldete der Konzern einen operativen Gewinn von umgerechnet 4,92 Milliarden Euro und damit mehr, als die Analysten erwartet hatten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug das Gewinnplus 37 Prozent.

Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse und der Betriebsgewinn um jeweils 26 Prozent. Gleichwohl rechnet das Unternehmen in diesem Jahr mit einem etwas langsameren Wachstum. Für den Umsatz stellte das Management ein Plus zwischen 16 und 24 Prozent in Aussicht, der operative Gewinn soll um 19 bis 27 Prozent zulegen.

Auch die Zahlen des US-Konkurrenten Eli Lilly wurden von den Anlegern positiv aufgenommen und bescherten der Aktie zum Ende dieser Woche weitere Gewinne.

Novo Nordisk Aktie Chart

Das sagen Analysten zur Novo Nordisk-Aktie

Und die Analysten bleiben optimistisch. Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Kaufempfehlung für die Novo-Nordisk-Papiere mit einem Kursziel von 750 DKK bestätigt. Die Analysten von Goldman Sachs, Deutsche Bank und JPMorgan sind sogar noch zuversichtlicher. Hier liegt das Kursziel zwischen 875 und 1.000 DKK.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)