Die Angst vor einem weiteren massiven Kursverlust der Pharma-Titel war heute groß. Novo Nordisk verlor gleich -2,5 %. Dennoch hätte dank der Zollpolitik von Donald Trump der Abschlag deutlich größer ausfallen können. Dann allerdings ereignete sich durchaus eine kleine Sensation.
- Die Pharma-Produkte sollen von den Zöllen in den USA ausgenommen sein. Das ist eine gute oder gar herausragende Nachricht. Damit ist Trump bezogen auf die Kursentwicklung der Novo Nordisk sicherlich aus dem Spiel.
Novo Nordisk: Dennoch schwach
Der an sich guten Nachrichten folgt wie oft in der Vergangenheit bei dieser Aktie die schlechte Nachricht gleich auf den Fuß. Der Titel ist klar im Abwärtstrend. Die Aktie wird schlicht und ergreifend in einem Zug verkauft, ohne dass es noch schlechter Nachrichten bedürfen würde.
Novo Nordisk Aktie Chart
Die Kursperformance der Novo Nordisk-Aktie
Im Gegenteil: Es gibt heute mit Goldman Sachs auch ein Research-Haus, das den Titel mit einem „Buy“ versieht und das Kursziel bei 822 DKK ausstattet. Zur Einordnung: Die Aktie hat in Kopenhagen derzeit einen Kurs von 466,45 DKK. Die Notierungen werden aus der Warte dieser Analysten also kräftig steigen. Dass Pharma-Unternehmen von den neuen Trump-Zöllen ausgeschlossen sind, darf gleichfalls als gute Nachricht gelten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.