Schlechte Nachrichten für die Novo Nordisk. Auch am Freitag verlor der Titel über -1,3 %. Die Aktie ist dabei auf nur noch 75 Euro gefallen. Der Titel hat an fünf Tagen hintereinander an den Börsen nachgelassen. Auch das wird noch immer als überraschend gelten müssen.
Novo Nordisk wird am 27. März seine Jahreshauptversammlung abhalten. Ob dann plötzlich alles besser werden wird, darf durchaus angezweifelt werden.
Novo Nordisk: Die wirtschaftlichen Enttäuschungen
Am Ende waren es wohl wirtschaftliche Enttäuschungen, die Novo Nordisk in das Minus gebracht haben. Die Dänen werden mit ihren Diabetes- und vor allem Abnehmprodukten doch nicht mehr so glänzend reüssieren, nehmen die Börsen an.
Das Nettoergebnis für das neue Jahr wird kalkulatorisch auf 16,4 Milliarden Euro taxiert. Viel ist das noch immer nicht, wenn man bedenk, dass as Unternehmen am Markt ganze 332 Mrd. Euro wert ist. Der Umsatz beläuft sich auf rund 47 Mrd. Euro, so die Erwartung. Unter dem Strich also fehlt noch viel, um hier die Wende zu schaffen (das KGV liegt indes bei 20. Dsa sollte zumindest eine Trendwende erkennen lassen können).
Die Börsen haben gleichfalls zum Abwärtstrend geladen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Die Kursperformance der Novo Nordisk-Aktie
Einzige Hoffnung: Analysten, die den Konsens bei und von Marketscreener abbilden, sollen ein Kursziel von rund 47% Plus ausgerufen haben.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.