Für die Novo Nordisk ging es an den verschiedenen Börsenplätzen am Mittwoch bis dato teils enorm aufwärts. Der Titel konnte sich an der wohl relevantesten Börse in München allerdings „nur“ mit weiteren 1,7 % nach oben absetzen. Die Kurse waren gestern bereits um rund 3,5 % geklettert. Insofern hat sich für die Aktie aktuell die Situation ein wenig verbessert.
Festzuhalten bleibt für den Krisentitel, dass bis dato immerhin die Untergrenze von 50 Euro klar hält. Der Titel hat in München einen Kurs von 53,70 Euro erobert. Die Aktie ist und bleibt dennoch aktuell anfällig.
Novo Nordisk: Angst vor der Konkurrenz
Die Sorge der Börsen richtet sich auf die Konkurrenz. So hat zuletzt die Eli Lilly immerhin ein Präparat zur Gewichtsreduktion in einer Studie sehr positiv getestet. Die Gewichtsreduktion belief sich auf 7,9 %. Die Börsen haben auch hierauf reagiert.
Novo Nordisk ist in einer schwierigen Lage.
Novo Nordisk Aktie Chart
So hat nun Stifel – wie andere Analysten zuvor – das Kursziel gesenkt. Von 700 DKK ging es auf nur noch 550 DKK nach unten. Das wäre immer noch ein enormer Schritt, da der Wert bei gut 400 DKK verläuft. Dennoch: Die Stimmung rund um Novo Nordisk lässt trotz der beiden nun guten Tage nach. Die Dänen werden am 7.5. allerdings ihr Ergebnis zum 1. Quartal präsentieren. Vielleicht schöpfen Investoren daraus dann wieder etwas mehr Hoffnung.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.