Novo Nordisk-Aktie: Punktlandung!

Die Aktie von Novo Nordsik erlebt seit den Quartalszahlen ein stetes Auf und Ab. Aktuell notiert sie genau auf dem am Donnerstag aktualisierten Kursziel eines Analysten.

Auf einen Blick:
  • Der Pharmariese Novo Nordsik hatte nach Quartalszahlen die Analystengemeinde entzweit
  • Die Kursziele für den Pharmakonzern liegen aktuell zwischen 74 und 134 Euro
  • Am Donnerstag legte sich ein Analyst auf gut 83 Euro fest - dem aktuellen Kursstand

Nach Vorlage der Quartals- und Jahreszahlen Anfang Februar waren sich die Analysten ziemlich uneinig, wohin es mit der Aktie von Novo Nordisk mittelfristig gehen wird. Die Kursziele für den dänischen Pharmakonzern lagen zwischen 515 und 1000 Dänischen Kronen (rund 74 bis 134 Euro). Die Anleger schienen genauso verwirrt, schickten die Novo-Nordisk-Aktie zunächst von 80 Euro hinauf auf 85 Euro, vor einer Woche waren sie dann nur noch 75 Euro wert. Aktuell stehen sie wieder bei 83,63 Euro – und haben damit quasi eine Punktlandung hingelegt.

Ist die Aktie von Novo Nordisk aktuell fair bewertet?

Zumindest ist das die Ansicht des Analysten Florent Cespedes von Bernstein Research. Er hatte sich am Donnerstag in einer Branchenstudie auf die US-Zolldrohungen bezogen, die auch Pharmaprodukte betreffen, wie er laut Medienberichten schrieb. Diese zählten laut Welthandelsorganisation (WTO) zu den essenziellen Gütern und seien damit von Zöllen ausgenommen, so der Experte. Allerdings sollten „mögliche Kollateralschäden“ beachtet werden, so der Analyst.

  • Er beließ die Einstufung für Novo Nordisk in der Folge auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 620 Kronen
  • Mit umgerechnet 83,12 Euro entspricht dies also ziemlich genau dem aktuellen Kursniveau

Während der Bernstein-Experte bei Novo Nordisk somit keinerlei Luft nach oben mehr erkennt, ist das bei der Gesamtheit der Analysten anders.

Höchstes Kursziel für Novo Nordisk bei 134 Euro

27 Beobachter haben laut aktien.guide für den Pharmariesen derzeit eine Einschätzung abgegeben, das durchschnittliche Kursziel beträgt demnach 843,88 Kronen. Mit umgerechnet gut 113 Euro sehen sie im Schnitt ein Kurspotenzial von 35 Prozent. Richard Vosser von JPMorgan zeigte sich mit seinem 1000-Kronen-Ziel nach Zahlen am zuversichtlichsten, geht davon aus, „dass das Vertrauen in das Wachstumspotenzial der Dänen im Jahresverlauf wieder steigen wird“. Der Konzern, der insbesondere durch den Run auf Abnehmspritzen gute Geschäfte macht, wurde zuletzt jedoch durch mangelnde Produktionskapazitäten ausgebremst.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)