Bei Novo Nordisk läuft es derzeit besser, als es der Aktienkurs auf den ersten Blick suggerieren könnte. Zu Monatsanfang berichteten die Dänen darüber, dass der operative Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr um ansehnliche 25 Prozent gesteigert werden konnte. Doch ein kleiner Kurssprung wurde schnell wieder kassiert. Mit 75,03 Euro zum Wochenende bleibt es auf einem bescheidenen Niveau.
Aus charttechnischer Sicht scheint der Abwärtstrend sich weiter zu verfestigen, obwohl mancher Analyst gute Chancen für weitere Studienergebnisse um Semaglutid erkennt und die Kursziele nach Korrekturen enorme Aufwärtschancen versprechen. Solche Stimmen scheinen aber momentan ungehört zu verhallen.
Novo Nordisk und das Risiko
Weitaus mehr Anklang finden hingegen mahnende Worte. Solche gibt es beispielsweise bei Morgan Stanley, wo vor zurückgehenden Marktanteilen bei Abnehmmedikamenten gewarnt wird. Dazu gesellt sich die Entwicklung auf der politischen Bühne. Insbesondere die USA scheinen unter Präsident Donald Trump einen regelrechten Zoll-Fetisch zu entwickeln und gegenüber Europa verhielt man sich zuletzt längst nicht immer freundlich.
Die Sorge an den Märkten ist nun, dass neuerliche Zölle auch den Pharma-Sektor und damit Novo Nordisk treffen könnten. Tatsächlich ist das kaum auszuschließen. Ob es bei den ohnehin astronomischen Preisen von Wegovy und Co. in den USA weiter auffallen würde, sei dahingestellt. Die Börsianer machen sich offensichtlich Gedanken und Kauflaune will nicht aufkommen.
Kein Grund zur Sorge?
Novo Nordisk Aktie Chart
Als Anleger ist es nie verkehrt, mit einer gesunden Portion Vorsicht vorzugehen und Risiken im Auge zu behalten. Im Falle von Novo Nordisk scheinen Chancen aber weitgehend ignoriert zu werden, was auch nicht unbedingt sein muss. Technisch scheint das Papier genügend abgestraft zu sein und unweit entfernt des 52-Wochen-Tiefs könnten sich Einstiegschancen ergeben. Selbstredend lässt sich aber nicht versprechen, dass es in naher Zukunft eine spürbare Erholung geben wird. Abhängen wird das auch von weiteren Studienergebnissen, die sich nie vorhersagen lassen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.