Novo Nordisk-Aktie: Die Lichter gehen aus!

Der dänische Pharmariese erlebt einen drastischen Wertverlust von über 22% im laufenden Jahr, während gleichzeitig eine bedeutende Lizenzvereinbarung für Adipositas-Medikamente geschlossen wurde.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs nähert sich kritischer 60-Euro-Marke
  • Mehrjähriges Kurstief trotz Analystenempfehlungen
  • Milliarden-Lizenzvereinbarung mit Lexicon
  • Adipositas-Geschäftsfeld mit Wachstumspotential

Eine weitere schlimme Abwärtsfahrt erlebt nun die Novo Nordisk. DerTitel aus Dänemark verlor noch einmal mehr als -2,5 % und nähert sich damit der Marke von 60 Euro an. Aktuell handelt die Börse den prominenten Titel bei 63,75 Euro. Die Aktie ist damit am unteren Rand der Entwicklung angekommen.

  • Novo Nordisk hat als ehedem führendes Pharma-Unternehmen inzwischen im laufenden Jahr allein mehr als 22 % verloren. In den zurückliegenden fünf Tagen vor dem Freitaghandel hat der Titel über -12,2 % abgegeben. Die Situation ist fatal.
  • Denn nun wurde tatsächlich der niedrigste Kurs seit Jahren realisiert. Das Unternehmen reagiert eigentlich auf jede schlechte Nachricht, auch wenn sie nur aus der Branche selbst stammt.
  • Immerhin aber gibt es eine interessante Nachricht am heutigen Tag.

Novo Nordisk: Die Milliarden-Lizenz

So hat nun Lexicon ein Adipositas-Medikament für einen Betrag von bis zu 1 Mrd. Dollar an Novo Nordisk lizenziert. Das Geschäft mit Adipositas-Medikamenten verspricht zumindest im Westen der Welt einen enormen Bedarf.

Die Notierungen sind auch nach Meinung einiger Analysten noch chancenreich. Allein heute haben UBS, JPMorgan und Bank of America ein „Buy“ oder ähnlich ausgesprochen.

Novo Nordisk Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr-22,79 %474,05 €
1 Woche-7,61 %474,05 €
1 Monat-25,22 %474,05 €
3 Monate-24,55 %474,05 €
6 Monate-38,74 %474,05 €
1 Jahr-44,20 %474,05 €
3 Jahre32,51 %474,05 €
5 Jahre151,56 %474,05 €

Die Kursperformance der Novo Nordisk-Aktie

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)