Novo Nordisk hat am Montag einen überraschend guten Lauf hingelegt. Die Dänen schafften ein Plus von rund 1,9 %, nachdem sie schon am Freitag zuvor rund 2,8 % zugelegt haben. Dennoch bleiben offenbar einige der Analysten und Beobachter aktuell noch skeptisch.
Denn faktisch ist der Titel klar im Abwärtstrend. Die nächsten Zahlen zum 1. Quartal werden auch erst zum 7. Mai nachgereicht. Insofern gibt es derzeit kaum neue Hinweise darauf, dass und warum die Aktie von Novo Nordisk so stark steigen könnte. Die Notierungen sind im Gegenteil am 11.4. noch abgesenkt worden. Für die DNB sei oder war das Kursziel mit nur noch 900 Dänischen Kronen taxiert. Zuvor war dieselbe Aktie bei rund 1.040 Dänischen Kronen bewertet worden.
Die Zölle machen aktuell keine Angst
Zumindest bereiten gegenwärtig die Zölle wohl keine Sorge. Die Märkte nehmen an, dass die Pharma-Unternehmen dauerhaft ausgenommen werden. Daher ist die Aktie in den vergangenen Tagen relativ zu anderen Werten wieder vergleichsweise gut davongekommen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Dennoch bleibt der Abwärtstrend rasant. Es sieht nicht so aus, als sollte sich der Titel nun schnell erholen können, so die Annahme der Trend-Analysten. Insgesamt ist die Aktie trotz jüngster Gewinne unter Feuer.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.