Kürzlich erst konnten die Anteilseigner von Novo Nordisk noch etwas aufatmen. Der Pharmagigant Pfizer kündigte das Ende der Entwicklung eines oral verabreichten Abnehmmedikaments an und an der Börse wurden sich da schon neue Chancen ausgerechnet. Doch wie sich zeigen sollte, gab es keinerlei Grund, sich darauf auszuruhen.
Denn während Pfizer das Handtuch wirft, meldet Eli Lilly gute Neuigkeiten aus der ACHIEVE-1-Studie rund um den Wirkstoffkandidaten Orforglipron. Wie bei „Der Aktionär“ zu lesen ist, konnte der Blutdruck von Patienten im Schnitt um 1,3 bis 1,6 Prozent gesenkt werden und die Gewichtsreduzierung bei dem oral verfügbaren Medikament wurde auf 7,9 Prozent beziffert.
Novo Nordisk steht mit leeren Händen da
Offen ist noch, wie nachhaltig der Gewichtsverlust sein mag und einen sicheren Blockbuster hat Eli Lilly beileibe noch nicht an der Angel. Doch rechnet der Konzern damit, noch vor Jahresende einen Zulassungsantrag für die Gewichtsregulierung einzureichen. 2026 soll dann auch die Zulassung für die Behandlung von Typ-2-Diabetes in die Wege geleitet werden.
Novo Nordisk hat den Aktionären derweil nicht allzu viel anzubieten. Die Umsätze mit Wegovy und Ozempic entwickeln sich längst nicht mehr so sprunghaft wie in der Vergangenheit und CagriSema sorgte bei den jüngsten Studienergebnissen für allgemeine Enttäuschung. Damit verstärkt sich einmal mehr der Eindruck, dass man gegenüber der Konkurrenz in Zukunft das Nachsehen haben könnte.
Ausverkauf
Novo Nordisk Aktie Chart
Endgültig entschieden ist das zwar noch nicht und gerade in diesem Segment können die Dinge sich sehr schnell ändern. Dennoch verlässt die Anleger mehr und mehr die Hoffnung. Die Novo Nordisk-Aktie stürzte am Donnerstag um 8,7 Prozent bis auf 51,88 Euro in die Tiefe. Auf Jahressicht hat der Wert des Papiers sich bereits mehr als halbiert.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.