Die Novo-Nordisk-Aktie mit einer Kurs-Katastrophe. Die Anleger nehmen Reißaus und verkaufen jedes neue Tief. Eine echte Gegenbewegung fehlt. Denn neben den drohenden US-Zöllen auf dänische Produkte plant die US-Regierung Preisverhandlungen für Medikamente wie Ozempic und Wegovy. Diese Faktoren könnten die Gewinnmargen des Unternehmens erheblich belasten. Auch die schwächelnden Verkaufszahlen sorgen für Unsicherheit: Analysten der Bank of America warnen, dass Novo Nordisk möglicherweise die Umsatzerwartungen für das erste Quartal 2025 verfehlen könnte.
Novo Nordisk Aktie Chart
Überverkauft ist kein Kaufsignal für die Novo-Nordisk-Aktie
Charttechnisch zeigt sich eine stark überverkaufte Situation. Seit dem Hoch im Sommer 2024 bei über 1.000 DKK hat die Novo-Nordisk-Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 454 DKK. Trotz des Kursrückgangs fehlt es an einer klaren Bodenbildung oder einem charttechnischen Kaufsignal.
Die nächsten Wochen bleiben entscheidend: Am 7. Mai veröffentlicht Novo Nordisk seine Q1-Zahlen. Investoren erwarten, dass das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 anpasst. Bis dahin könnte der Aktienkurs weiter unter Druck bleiben. Kurzfristig ist eine Erholung nicht in Sicht, und die Unsicherheit über Handelskonflikte sowie regulatorische Eingriffe in den Pharmamarkt könnten den Wert weiter belasten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.