Es ist schon erstaunlich, welchen Weg die Aktie von Novo Nordisk jetzt nimmt. Am Montag konnte der Titel immerhin einen Aufschlag in Höhe von über 5 % realisieren. Die Aktie schaffte es bis zu einem Kurs von 59,30 Euro, klopfte also schon wieder an der Tür von 60 Euro.
Bis zu einer Aufwärtstrendwende allerdings ist der Weg noch immens weit. Die Börsen honorieren auch nicht, dass der Titel aktuell vielleicht zu sehr unter der Zollpolitik gelitten hat. Die Pharma-Titel sind ohnehin praktisch einer Sonderbehandlung unterworfen und auf diese Weise nicht betroffen.
Deshalb bleibt der Blick auf dem schwachen Trendverhalten des Titels gerichtet. Die Aktie hat gestern gewonnen, allerdings seit Jahresanfang ca. 30 % Abschlag hinnehmen müssen.
Die Börsen wollen es nicht sehen – Novo Nordisk hängt hinten dran!
Erholungen auf Basis etwa von Erfolgsmeldungen im Adipositas-Bereich oder bei der Diabetes-Behandlung sind für die Börsen derezeit nicht interessant.
Novo Nordisk Aktie Chart
Vielmehr reagiert hier noch der Trend, der den Kurs der Aktie massiv beeinflussen wird. Die Notierungen sind mit einem Abstand von über -90 % auf den GD200 so weit im Abwärtstrend, dass die meisten technischen Analysten abwinken.
Insgesamt sind indes die Kursziele von Analysten für diese Aktie überraschend gut.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.