Novo Nordisk-Aktie: Es hätte noch mehr sein können!

Die Aktie von Novos Nordisk reagiert leicht positiv auf Quartals- und Jahreszahlen. Kapazitätsprobleme bremsten den dänischen Pharmakonzern aus.

Auf einen Blick:
  • Die Aktie von Novo Nordisk legt nach Zahlen um knapp drei Prozent zu
  • Der dänische Konzern steigerte 2024 Umsatz und Gewinn um jeweils 26 Prozent
  • Kapazitätsprobleme bei gefragten Abnehmspritzen aber bremsten das Geschäft
  • Die Prognose von Novo Nordisk für 2025 ist entsprechend vorsichtiger

Die Aktie von Novo Nordsik war vor den Zahlen leicht gefallen. Von mehr als 84 Euro noch Ende Januar hatten die Papiere des dänischen Pharmakonzerns auf 80 Euro an diesem Dienstag nachgegeben. Den Mittwoch allerdings begann die Novo-Nordisk-Aktie im Plus, die veröffentlichten Quartalszahlen inklusive Jahresergebnisse kamen offenbar gut an. Und tatsächlich berichtete das Unternehmen von deutlichen Steigerungen bei den wichtigsten Kennzahlen. Einiger Haken: Es hätte noch ein bisschen mehr sein können.

Novo Nordsik steigert Umsatz und Gewinn

Denn am Mittwochmorgen meldete Novo Novo Nordisk, dass der Umsatz 2024 um 26 Prozent auf 290 Milliarden Dänische Kronen (rund 39 Milliarden Euro) gestiegen sei. In gleicher Größenordnung ging es mit dem Betriebsgewinn nach oben, dieser kletterte auf 128,3 Milliarden DKK, umgerechnet 17,2 Milliarden Euro. „Der Betriebsgewinn wurde durch Brutto-Netto-Umsatzanpassungen in den USA positiv und durch Wertminderungsverluste negativ beeinflusst“, heißt es. Eine weniger gute Nachricht ist die vorsichtige Prognose.

  • Novo Nordisk rechnet für 2025 mit einer Umsatzsteigerung zwischen 16 und 24 Prozent, also unter dem 2024 erzielten Zuwachs
  • Den operativen Gewinn will das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr hingegen um 19 bis 27 Prozent steigern

Der Boom bei Abnehmspritzen, der Novo Nordisk zum zeitweilig wertvollsten Unternehmen Europas gemacht hatte, ist dabei Fluch und Segen zugleich: Grundsätzlich sei die Nachfrage nach den Mitteln zur Gewichtsreduktion stark und intakt, sagte CEO Lars Fruergaard Jørgensen laut Handelsblatt am Mittwoch bei der Bilanzvorlage. „Jedoch bremsen Lieferengpässe das Geschäft, weil die Produktionskapazitäten nicht ausreichen.“

Aktie von Novo Nordisk weit unter Höchststand

Novo Nordisk will das Problem laut des Berichts beheben und stecke dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag in Übernahmen von Pharma-Produzenten sowie den Neubau von Werken, heißt es. Die Aktie legte derweil bis zum Mittag um knapp drei Prozent zu auf rund 82 Euro. Seit ihrem Höchststand bei 138 Euro im Juni 2024 hat sie damit jedoch noch immer rund 40 Prozent an Wert eingebüßt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)