Novo Nordisk-Aktie: Grund zur Zuversicht?

Während die Aktie des Pharmaunternehmens nahe am Jahrestief notiert, gibt es positive Signale: Die Herstellung von Abnehmmedikamenten wurde gesteigert und Lieferengpässe behoben.

Auf einen Blick:
  • UBS bleibt optimistisch mit Kaufempfehlung
  • Produktionskapazitäten für Abnehmspritzen erweitert
  • Studiendaten belasten den Aktienkurs
  • Wachstumspotenzial trotz nachlassender Euphorie

In einem insgesamt schwachen Handel steht die Novo Nordisk-Aktie wieder einmal unter Druck. Der Mittwochmorgen brockte dem Titel Verluste von 2,9 Prozent ein und der Kurs sackte auf 62,26 Euro ab. Das 52-Wochen-Tief bei 61,90 Euro ist hier bereits in Schlagweite. Abseits der allgemeinen Verkaufsstimmung steht die Aktie aufgrund enttäuschender Studiendaten unter Druck.

Doch noch läuft bei Novo Nordisk längst nicht alles schlecht. Das Unternehmen konnte die die Produktion für Abnehmspritzen deutlich erhöhen und wie die „Neue Zürcher Zeitung“ berichtet, konnten nun auch in Deutschland und der Schweiz Engpässe überwunden werden. Vor einigen Wochen erklärte bereits die US-Behörde FDA die Mangellage bei den Wirkstoffen für Abnehmspritzen für beendet.

UBS sieht Potenzial bei Novo Nordisk

Ob das gute oder schlechte Neuigkeiten sind, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Optimisten sehen die Möglichkeit dafür, dass Novo Nordisk nun noch mehr von Wegovy und Ozempic verkaufen kann. Weniger zuversichtliche Naturen könnten aber auch ein Abflauen der Nachfrage vermuten.

Was davon zutreffender sein könnte, mag jeder für sich selbst einschätzen. Zumindest bei der UBS ist aber noch immer von Chancen die Rede. Dort bleibt man der Kaufempfehlung für Novo Nordisk treu und gibt ein Kursziel von umgerechnet rund 100,50 Euro heraus. Damit wird der Aktie ein Aufwärtspotenzial von mehr als 60 Prozent zugetraut.

Novo Nordisk Aktie Chart

Hype vorbei

Wachstumschancen gibt es bei Novo Nordisk ohne Frage noch. Doch der große Boom der Abnehmspritzen scheint abgehakt zu sein und die Konkurrenz scheint teils interessantere Produkte in der Pipeline zu haben. Selbst wenn die Aktie noch einmal die Kurve bekommen sollte, so müssen die Aktionäre sich sehr wahrscheinlich auf kleinere Aufschläge in der absehbaren Zukunft einstellen. Vielleicht werden die dafür aber wenigstens nachhaltiger ausfallen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 03. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)