Novo Nordisk-Aktie: Der große Irrtum!?

Novo Nordisk verliert stark an Wert nach Studienergebnissen des Konkurrenten Eli Lilly. Analysten bleiben gespalten bei ihren Bewertungen.

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt um über 7% auf 51 Euro
  • Studie von Eli Lilly belastet Marktposition
  • Analysten bewerten Titel unterschiedlich
  • Durchschnittliches Kursziel liegt 70% höher

Novo Nordisk ist im wahrsten Sinne des Wortes schon nicht mehr zu fassen. Die Notierungen verloren auch am Donnerstag vor dem Osterwochenende noch einmal mehr als -7,4 %. Das ist mit einem Absturz auf nur noch 51,00 Euro verbunden. Die Aktie ist in einer schlimmen Verfassung.

Analysten werden langsam zittriger – oder?

Die Dänen haben allein seit Jahresanfang damit weitere -39 % verloren und sind mittlerweile schon ein Fall für sich. Nun sind wohl die Ergebnisse einer Studie von Eli Lilly dafür verantwortlich. Deren Abnehmpräparat führte zu einem Gewichtsverlust von 7,9 %. Das bewertete der Markt offenbar als Indiz dafür, dass die Marktposition von Novo Nordisk noch schwächer wird.

Viele Analysten senkten ihre Einschätzung noch einmal oder bekräftigten den verhaltenen Ausblick. Bernstein vergab das Rating „neutral“ erneut. Die JPMorgan hat das Papier auf „Overweight“ eingestuft, Jefferies aber vergab die Empfehlung „Underperform“ und BMO Capital ist nun neutral. Die durchschnittlichen Kursziele sind insgesamt gesunken.

Novo Nordisk Aktie Chart

Allerdings sind die Analysten im Durchschnitt noch immer der Meinung, der Titel könnte um über 70 % klettern, so die Angaben der zusammenfassenden Marketscreener. Woher die Entwicklung kommen kann oder soll, bleibt unklar. Die Konkurrenz am Markt der Abnehmprodukte erscheint zunehmend bedrohlicher.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x