Die Novo-Nordisk-Aktie hat allein im März rund ein Viertel ihres Wertes verloren. Vom Top im Sommer 2024 bei knapp über 1.000 DKK hat der Wert hingegen über die Hälfte verloren – aktuell notieren die Papiere des dänischen Pharmakonzerns bei 482 DKK. Mit der jüngsten Abwärtsbewegung ist die Chartsituation kräftig überverkauft. Dies allein ist allerdings noch kein Kaufgrund. Eine Bodenbildung oder gar ein Kaufsignal aus charttechnischer Perspektive ist nicht vorhanden.
Novo Nordisk Aktie Chart
Analyst mahnt zur Vorsicht in der Novo-Nordisk-Aktie
Die Anleger und Experten bleiben skeptisch. Denn die Konkurrenz im Markt für „Abnehmspritzen“ ist groß – so weisen auch die Analysten der Bank of America Ende März darauf hin, dass der Pharmakonzern eventuell die Umsatzerwartungen für das erste Quartal 2025 verfehlen könnte. Als Grund für diese Skepsis weist die BoA auf schleppende Verkäufe der Hauptprodukte Wegovy und Ozempic hin. Eine nachhaltige Erholung könnte so auf sich warten lassen. Denn erst am 07. Mai werden die Q1-Zahlen veröffentlicht – so erwarten Investoren, dass das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 entsprechend anpassen muss.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.