Die Gründe für den Kurssturz in der Novo-Nordisk-Aktie sind vielfältig. Nach einer Euphorie im Sommer 2024 und hohen Erwartungen an den Wert kippte die Stimmung. Spätestens mit einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation, die im Oktober 2024 vollendet wurde, war der Aufwärtstrend vorbei und ein starkes Verkaufssignal bildete sich. Denn die zuvor hohen Erwartungen konnten nicht mehr erfüllt werden. Der Druck der Konkurrenz nahm zu, hingegen fielen die Zahlen des dänischen Pharma-Unternehmens nur noch verhalten aus. Zusätzlich steht auch im Raum, dass die Preise für die Abnehmspritzen in den USA unter Druck geraten könnten.
Novo Nordisk Aktie Chart
Lange schwarze Tageskerzen in der Novo-Nordisk-Aktie
Für Anleger ist der Kursverlauf zwar ein Desaster – aber ein Desaster mit Ansage. Denn seit dem Sommer 2024 hat sich das Stimmungsbild deutlich negativ gezeigt – mit mehreren langen schwarzen Tageskerzen und nur sehr wenigen weißen Tageskerzen. Der Abwärtstrend ist intakt und jedes neue Tief bestätigt diesen. Am aktuellen Niveau darf zwar mit Unterstützung gerechnet werden – doch es fehlt noch eine Bodenbildung, es fehlt ein Stimmungswechsel.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.