Die Börsen weltweit sind seit Tagen im Abwärtsstrudel. Donald Trumps Zoll-Ankündigungen vom Donnerstag und Chinas Androhung vom Freitag, mit Gegenzöllen reagieren zu wollen, befeuern die Befürchtungen um eine globale Rezession. Und so ist auch die Aktie des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordsik erneut massiv unter Druck geraten. Von 65,01 Euro noch am ersten April war sie am Freitag bereits auf 58,00 Euro gefallen, am Montag ging es mit der Novo-Nordisk-Aktie bis zum Mittag im Xetra-Handel weitere 2,3 Prozent zurück auf noch 56,66 Euro. Eine Kaufempfehlung vom Freitag, sie kam definitiv zum falschen Zeitpunkt.
UBS-Analyst empfahl Novo Nordisk zum Kauf
Denn inmitten des Börsenbebens meldete sich vor dem Wochenende Jo Walton von der schweizer Großbank UBS zu Novo Nordisk. Angesichts aktueller Verschreibungstrends bei Abnehmmedikamenten (GLP-1) beließ der Analyst die Aktie auf „Buy“ mit einem Kursziel von 750 dänischen Kronen. Mit umgerechnet 100,50 Euro sieht er demnach annähernd 80 Prozent Kurspotenzial.
- Wachstum habe es bei allen Appetithemmern gegeben, schrieb Walton in seiner am Freitag vorliegenden Studie
- Das Medikament Zepbound des US-Konkurrenten Eli Lilly habe sich aber am stärksten entwickelt, schränkte er ein
Auch andere Analysten mit hohen Kurszielen
Der UBS-Analyst ist in seinem grundsätzlichen Optimismus bezüglich Novo Nordisk dennoch keinesfalls allein. Laut finanzen.net deckt sich das durchschnittliche Kursziel für die Aktie mit 752 Kronen ziemlich genau mit den Erwartungen von Walton. Die Anleger hingegen sind, unabhängig vom aktuell drohenden Handelskrieg, seit Monaten bereits sehr viel skeptischer.
So hat Novo Nordisk allein im zurückliegenden Monat rund 30 Prozent an Börsenwert eingebüßt. Seit ihrem Höchststand, der im Juni 2024 bei 138 Euro ausgebildet worden war, beläuft sich der Abschlag gar auf annähernd 60 Prozent.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.