Es scheint, als hätte die Novo Nordisk-Aktie ihre besten Tage hinter sich gelassen. Auf Jahressicht ging es um gut 30 Prozent in die Tiefe und das Allzeit-Hoch bei 138,48 Euro haben die Bullen längst aus den Augen verloren. Gerade noch 77,72 Euro standen heute Morgen auf dem Ticker, womit die Tiefststände aus 2024 bereits unterschritten wurden.
Die Analysten der Deutschen Bank haben sich den Titel nun noch einmal etwas näher angesehen. Dass es in absehbarer Zukunft wieder frische Kursrekorde zu sehen geben wird, davon gehen die Börsenprofis nicht aus. Potenzial nach oben wird dennoch erkannt und die bereits zuvor ausgesprochenen Kaufempfehlung bleibt bestehen.
Novo Nordisk bastelt an Neuheiten
Begründet wird die gute Stimmung mit einer Umfrage unter 100 US-Medizinern zu einem Mittel gegen nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen, wie bei „boerse.de“ zu lesen ist. Gehofft wird auf positive Phase-3-Daten, welche für einen baldigen Übergang in die klinische Praxis sprechen könnten.
Das ist zwar etwas vage, reicht der Deutschen Bank aber aus, um das Kursziel für Novo Nordisk bei recht beeindruckenden 900 dänischen Kronen zu belassen. Umgerechnet entspricht dies etwas mehr als 120 Euro. Verglichen mit dem aktuellen Kurs wird also ein Aufwärtspotenzial von gut 50 Prozent in Aussicht gestellt.
Novo Nordisk Aktie Chart
Eine günstige Gelegenheit?
Sollten die Experten mit ihrer Prognose recht behalten, so würde sich durch die Abwertung der letzten Monate bei Novo Nordisk tatsächlich eine günstige Einstiegsgelegenheit bieten. Dafür spricht vieles, auch die anhaltend hohe Nachfrage nach Abnehmspritzen. Doch bleiben viele Unwägbarkeiten, was im Sektor schlicht zum Alltag dazugehört. Rein charttechnisch darf die Novo Nordisk-Aktie zwar als günstig angesehen werden, was aber eben noch keine Garantie für neuerliche Kurssteigerungen darstellt.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.