Novo Nordisk-Aktie: Bodenbildung schreitet voran!

Die Novo Nordisk-Aktie hat in den letzten Tagen wieder zulegen können und treibt die Bodenbildung weiter voran. Fundamental ist das Papier attraktiv bewertet.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie auf Erholungskurs
  • Starke Wochenbilanz von knapp +10 Prozent
  • Analysten sehen weiter viel Erholungspotenzial

Die Aktie des dänischen Pharmariesen und Insulin-Weltmarktführers Novo Nordisk arbeitet weiter an einer Bodenbildung. In den vergangenen Monaten stand das Papier gehörig unter Druck und hat gegenüber den Höchstständen von über 1.000 DKK in der Spitze fast 50 Prozent eingebüßt.

So was gibt es nur ganz selten

Einen solch starken Rücksetzer erlebt die Aktie, die sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend befindet, in ihrer Historie nur ganz selten. Letztmals geschah dies im Jahr 2016, davor muss man sogar bis 2001/2002 zurückgehen. In beiden Fällen bot sich den Anlegern rückblickend eine perfekte Einstiegsmöglichkeit.

Novo Nordisk Aktie Chart

Daher empfehlen auch jetzt zahlreiche Analysten, den Rücksetzer zum Kauf zu nutzen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 843,90 DKK. Operativ läuft es bei Novo Nordisk rund, das haben auch die jüngsten Zahlen unterstrichen. Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen. Zudem bietet das Geschäft mit Abnehmmitteln weiterhin großes Wachstumspotenzial.

Wie geht es für die Novo Nordisk-Aktie weiter?

Fundamental ist die Aktie mit einem für 2025 erwarteten KGV von 22 auch nicht zu hoch bewertet, sondern liegt unter dem Durchschnittswert der letzten zehn Jahre (25). Im kommenden Jahr könnte das KGV bereits auf 18 absinken.

Somit sprechen aktuell gleich mehrere Faktoren dafür, dass die Aktie den Turnaround schafft. Neue Kaufimpulse entstehen, wenn der Kurs die 50-Tage-Linie (SMA50) überwindet. Sie befindet sich aktuell bei 634,30 DKK.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)