Novo Nordisk-Aktie: Abnehmspritzen für alle!

FDA bestätigt verbesserte Verfügbarkeit von Wegovy und Ozempic. Aktie steigt um 5,9 Prozent. Produktionskapazitäten wurden erfolgreich ausgebaut.

Auf einen Blick:
  • FDA meldet Ende der Medikamentenknappheit
  • Kursanstieg um 5,9 Prozent auf 84,40 Euro
  • Produktionsengpässe weitgehend behoben
  • Weitere Wachstumsimpulse für Kurstrend nötig

Eine recht knappe Meldung der US-Arzneimittelbehörde FDA zauberte den Anteilseignern von Novo Nordisk am Freitag ein Lächeln ins Gesicht. Wie die Behörde mitteilen ließ, sind Medikamente zur Gewichtsreduktion des dänischen Herstellers nicht mehr knapp. Wegovy und Ozempic sind also wieder bedarfsgerecht erhältlich.

Für die Anleger ergibt sich daraus das klare Signal, dass Novo Nordisk seine Produktionsengpässe weitgehend in den Griff bekommen hat und künftig keine Umsätze mehr liegenlassen wird. Das lässt auf bessere Bilanzen hoffen und könnte zudem ein Hinweis auf eine Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz sein.

Die Novo Nordisk-Aktie im Freudentaumel

Die Käufer reagierten auf die Meldung mit deutlichen Kursgewinnen. Um 5,9 Prozent ging es für die Novo Nordisk-Aktie am Freitag in die Höhe, sodass zum Wochenende respektable 84,40 Euro auf der Anzeigetafel stehen. Das ist zwar noch weit entfernt von einstigen Rekorden. Doch fehlt nicht mehr viel, um wenigstens im laufenden Jahr ein neues Hoch zu markieren.

Novo Nordisk Aktie Chart

Allerdings ging die FDA nicht weiter auf die Gründe für die bessere Verfügbarkeit ein. Ob es also wirklich an größeren Liefermengen oder doch einem Rückgang der Nachfrage liegt, das dürfen Anleger sich selbst überlegen. Für den Moment scheinen die Börsen die positive Lesart zu bevorzugen.

Novo Nordisk braucht Wachstumssignale

Um aus dem spontanen Kurssprung einen nachhaltigen Aufwärtstrend werden zu lassen, wird Novo Nordisk sehr wahrscheinlich noch nachlegen müssen. Gefragt sind Impulse für frisches Wachstum. Sei es in Form der Erschließung neuer Märkte oder durch Studienerfolge bei weiteren Medikamenten in der Pipeline. Ehe die Dänen nicht solche Neuigkeiten präsentieren können, bleibt die Aktie noch eine eher wackelige Angelegenheit.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)