Novo Nordisk-Aktie: Das 3-Jahrestief droht!

Die Novo Nordisk-Aktie notiert nur noch knapp über ihrem 3-Jahrestief. Geht der dänische Pharmakonzern weiter den Bach runter oder schafft er bald die Trendwende?

Auf einen Blick:
  • Exane BNP Paribas sieht Kursziel bei 54,2 Euro
  • Mehr Wettbewerb und 2031 auslaufender Patentschutz
  • Barclays glaubt an Upside von ca. 70 Prozent

Sie fällt und fällt und fällt. Seit ihrem Allzeithoch im Juni vergangenen Jahres hat die Novo Nordisk-Aktie mehr als 60 Prozent ihres Börsenwertes verloren. Auch am heutigen Donnerstag geht es weiter mit dem Kurs des dänischen Pharmakonzerns bergab. Bald droht ein neues 3-Jahrestief. Geht die Novo Nordisk-Aktie weiter den Bach runter oder schafft sie bald die Trendwende?

Bären gegen Bullen

An dieser Frage scheiden sich die Geister der Bankanalysten. Der neue Anführer im Lager der Bären ist die französische Investmentbank Exane BNP Paribas. Sie rät Anlegern zum Verkauf der Novo Nordisk-Aktie und sieht das Kursziel bei 54,2 Euro. Dieser Zielwert deckt sich fast mit dem aktuellen Kurs.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Experten von Exane BNP Paribas sehen vor allem zwei Risiken für die Novo Nordisk-Aktie. Zum einen die Zunahme des Wettbewerbs bei Adipositas-Medikamenten und zum anderen den Verlust der Exklusivität beim Wirkstoff Semaglutid im Jahr 2031.

Ganz anders die Einschätzung der britischen Barclays-Bank. Sie rät zum Kauf der Novo Novodisk-Aktie und sieht mit einem Kursziel von knapp 94 Euro ein Aufwärtspotenzial von fast 80 Prozent.

Charttechnisch massiv angeschlagen

Novo Nordisk ist zweifellos in kerngesundes Unternehmen, aber die Aktie ist charttechnisch massiv angeschlagen. Man muss davon ausgehen, dass sie das 3-Jahrestief bei 49 Euro testen wird.

Sollte diese Kursmarke nicht halten, dürfte sich die Talfahrt des dänischen Pharmakonzerns fortsetzen. Solange Wettbewerber Entwicklungserfolge vermelden und Novo Nordisk selbst keine Fortschritte mit seiner Wirkstoff-Pipeline macht, dürfte die Lage angespannt bleiben.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x