Novavax-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie könnte sich eine Entscheidung zum Kauf der Novavax-Aktie in Anbetracht der Marktbewertung und langfristigen Prognosen auf die zukünftige Rendite auswirken?

Auf einen Blick:
  • Novavax – Innovativer Ansatz in der mRNA-Impfstofftechnologie
  • Globale Expansion in neue Märkte und Partnerschaften
  • Führend in der Entwicklung von Impfstoffen gegen neuartige Viren

Die Novavax-Aktie wird anhand eines prognostizierten KGV und Kurs-Umsatz-Verhältnisses bewertet, die Hinweise auf ihre Markteinschätzung geben. Die Aktie zeigt aufgrund der aktuellen Finanzkennzahlen, darunter das Kurs-Umsatz-Verhältnis, eine interessante Ausgangslage für Anleger. Prognosen und die bestehende Aktienanzahl unterstreichen, wie sich potenzielle Investitionen entwickeln könnten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Novavax-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Novavax überhaupt?

Novavax – Biotechnologieunternehmen

Novavax, Inc. ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich für eine bessere Gesundheit einsetzt, indem es Impfstoffe zum Schutz vor schweren Infektionskrankheiten erforscht, entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen bietet eine Impfstoffplattform an, die einen rekombinanten Proteinansatz, die Nanopartikeltechnologie und das patentierte Matrix-M-Adjuvans zur Verstärkung der Immunreaktion kombiniert. Das Unternehmen konzentriert sich auf dringende Gesundheitsprobleme und prüft Impfstoffe für COVID-19, Grippe und die COVID-19-Grippe-Kombination.

Das Unternehmen vermarktet einen COVID-19-Impfstoff, NVX-CoV2373, unter den Markennamen Nuvaxovid, Covovax und Novavax COVID-19 Vaccine, adjuvantiert für Erwachsene und Jugendliche als Primärserie und für homologe und heterologe Booster-Indikationen. Das Unternehmen entwickelt außerdem den adjuvanten Malaria-Impfstoff R21/Matrix-M. Novavax, Inc. wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland.

Wertpapier: Novavax-Aktie
Branche: Biotechnologie
Webseite: https://global.novavax.com
ISIN: US6700024010

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

17. May 2024 | Novavax-Aktie: Zu viele Vorschusslorbeeren? - Die Novavax-Aktie ist dieser Tage nicht zu stoppen. In den letzten sieben Tagen hat sich der Kurs des Impfstoffherstellers mehr als verdreifacht. Auch am gestrigen Mittwoch ging es um zehn Prozent nach oben. Was steckt hinter der Euphorie? Analysten sind wieder bullish Die vor gut einer Woche angekündigte Zusammenarbeit von Novavax mit dem französischen Pharmariesen Sanofi schlägt immer noch hohe… Quelle: Finanztrends

27. February 2024 | Novavax-Aktie: Der nächste Schritt! - In der vergangenen Woche fiel den Anteilseignern von Novavax ein dicker Stein vom Herzen. Das Unternehmen konnte sich in einem Streit mit Gavi rund um eine aufgekündigte Abnahmevereinbarung von Corona-Impfstoffen einigen. Kurz zusammengefasst werden nun lediglich 475 Millionen US-Dollar statt der ursprünglich geforderten 700 Millionen Dollar an Rückzahlungen fällig. Zudem wird Novavax diese Summe über die kommenden Jahre scheibchenweise abstottern… Quelle: Finanztrends

27. February 2024 | Novavax-Aktie: +618 % erwartet! - Die Novavax-Aktie hat sich zum Start in die neue Handelswoche freundlich gezeigt und einen Gewinn in Höhe von 1,63 Prozent ausgewiesen. Allerdings ist diese Bewegung mit Blick auf die Performance der vergangenen 5 Handelstage als marginal zu bewerten, denn in diesem Zeitraum steht ein Kurszuwachs in Höhe von 25,19 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Entsprechend wurden die Verluste seit… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Novavax „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, die Gewinne eines Unternehmens zu betrachten. Hierzu nutzen wir den operativen Gewinn. Dabei handelt es sich um den Gewinn eines Unternehmens aus der eigentlichen Geschäftsaktivität. Was verrät uns der operative Gewinn (EBITDA) bei Novavax ? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Novavax-Aktie kaufen.

4 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -54,80 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -139,74 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 23,04 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -172,24 %
  • KUV < 10 KUV = 1,53
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 130,74 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 47,72
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,12
4 | 8
PUNKTE
Novavax Aktien Rating vom 04.02.2025 – 4 von 8 Punkten!

Novavax-Aktie: Prognose und Kursziel 2025

Was sagen die Analysten zu Novavax ? Derzeit liegen ganze 6 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Strong buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Novavax-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 1 ) und Strong Buy ( 2 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 2 Experten empfehlen, die Aktie zu halten, ist das Richtige. Derzeit handelt die Aktie bei 8,78 € . Den durchschnittlichen Zielpreis (nächste 12 Monate) sehen die Experten bei rund 16,00 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Novavax-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Novavax investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 336,00 € und 52-Wochenhoch bei 19,11 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 3,30 € und das 52-Wochentief bei 3,41 € . Aktuell notiert die Novavax-Aktie bei einem Wert von 8,78 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Ein Konkurrent von Novavax ist das französische Biotechnologieunternehmen Valneva SE mit Sitz in Saint-Herblain in Frankreich. Es ist darauf spezialisiert, Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten zu entwickeln und vermarkten. Das Unternehmen vermarktet den Impfstoff Ixiaro gegen die Japanische Enzephalitis, zugelassen in Europa, Amerika und Australien, und den Impfstoff Dukoral gegen Cholera, der in Europa und Australien zugelassen ist.

Ein weiteres Unternehmen, das mit Novavax konkurriert, ist das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen Moderna Inc., das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln auf der Basis der Messenger-RNA (mRNA) konzentriert. Das Unternehmen stellt synthetische mRNA her. Moderna Inc. wurde 2010 unter dem Namen ModaRNA gegründet. Es basiert auf Forschungen der Harvard University von Derrick Rossi.

Die Biontech SE ist ein weiterer Konkurrent von Novavax. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein seit Ende 2019 börsennotiertes deutsches Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Mainz. Es hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von aktiven Immuntherapien für einen patientenspezifischen Ansatz zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Erkrankungen fokussiert. Die Schwerpunkte liegen in der Erforschung von Medikamenten auf mRNA-Basis.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Novavax-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert, was für eine Prognose entscheidend sein kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur die Hälfte positiv. Das überzeugt nicht besonders. Da muss mehr kommen!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Novavax-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!

Die Auswertung der Trendanalyse

Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 15 als bullisch anzusehen. Das sind 50.00 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Novavax-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Novavax-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Novavax-Aktie : „Halten“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.

Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novavax-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novavax. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novavax Analyse

Novavax Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novavax
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novavax-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)