Novartis überrascht positiv: Neunter Prognoseanstieg in Folge

Novartis steigert Umsatz und Gewinn deutlich und passt Jahresprognose nach oben an. Kann der Pharmariese seine Erfolgsserie fortsetzen?

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 12 Prozent im ersten Quartal
  • Operativer Gewinn steigt um 38 Prozent
  • Neunte Quartalserhöhung der Prognose in Folge
  • Kern-Betriebsgewinn übertrifft Analystenerwartungen

Erfolgsserie geht weiter: Novartis hat auch im ersten Quartal 2025 sein beeindruckendes Wachstumstempo gehalten. Überraschend für viele Analysten hebt der Pharmakonzern bereits zum neunten Mal in Folge seine Jahresprognose an – ein klares Zeichen für die anhaltende Stärke des Geschäfts.

Zwischen Januar und März erzielte Novartis einen Umsatz von 13,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag das Wachstum sogar bei 15%. Der operative Gewinn sprang um 38% auf knapp 4,7 Milliarden US-Dollar, während sich der Nettogewinn auf 3,6 Milliarden Dollar erhöhte – nach 2,7 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Starke Zahlen schlagen die Erwartungen

Besonders wichtig für Analysten: Der bereinigte Kern-Betriebsgewinn belief sich auf 5,6 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzungen deutlich. Diese Entwicklung unterstreicht einmal mehr die starke operative Performance des Basler Pharmakonzerns.

Novartis erhöht erneut die Jahresziele

Auf Basis des starken ersten Quartals passt Novartis seine Jahresprognose erneut nach oben an. Statt wie bisher ein Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich anzupeilen, rechnet der Konzern nun mit einem Anstieg im hohen einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen.

Auch beim operativen Kerngewinn zeigt sich Novartis optimistischer: Erwartet wird jetzt ein Zuwachs im tiefen zweistelligen Prozentbereich, nachdem zuvor ein hoher einstelliger bis tiefer zweistelliger Anstieg prognostiziert worden war. Diese Anpassung belegt das gestiegene Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung.

Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novartis-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novartis. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novartis Analyse

Novartis Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novartis
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novartis-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x