Erfolgsserie geht weiter: Novartis hat auch im ersten Quartal 2025 sein beeindruckendes Wachstumstempo gehalten. Überraschend für viele Analysten hebt der Pharmakonzern bereits zum neunten Mal in Folge seine Jahresprognose an – ein klares Zeichen für die anhaltende Stärke des Geschäfts.
Zwischen Januar und März erzielte Novartis einen Umsatz von 13,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag das Wachstum sogar bei 15%. Der operative Gewinn sprang um 38% auf knapp 4,7 Milliarden US-Dollar, während sich der Nettogewinn auf 3,6 Milliarden Dollar erhöhte – nach 2,7 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Starke Zahlen schlagen die Erwartungen
Besonders wichtig für Analysten: Der bereinigte Kern-Betriebsgewinn belief sich auf 5,6 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzungen deutlich. Diese Entwicklung unterstreicht einmal mehr die starke operative Performance des Basler Pharmakonzerns.
Novartis erhöht erneut die Jahresziele
Auf Basis des starken ersten Quartals passt Novartis seine Jahresprognose erneut nach oben an. Statt wie bisher ein Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich anzupeilen, rechnet der Konzern nun mit einem Anstieg im hohen einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen.
Auch beim operativen Kerngewinn zeigt sich Novartis optimistischer: Erwartet wird jetzt ein Zuwachs im tiefen zweistelligen Prozentbereich, nachdem zuvor ein hoher einstelliger bis tiefer zweistelliger Anstieg prognostiziert worden war. Diese Anpassung belegt das gestiegene Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.