Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es aktuell bei der Nio-Aktie aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
- Die Entwicklung! Nio will den ET7 in Deutschland auf den Markt bringen, der über eine Reichweite von 1.000 Kilometern und ein Wechsel-Akku-System verfügt. Dies macht die Reichweite aus technischer Sicht weitaus kundenfreundlicher. Mit dem Kurs der Nio-Aktie ging es aber dennoch innerhalb eines Monats um 6,7 % nach unten und es scheint ein leichter Seitwärtstrend aktiv.
- Die Analystenmeinungen! Von Analysten gab es zur Nio-Aktie in den letzten 12 Monaten 10 Buy-, 3 Hold- und 0 Sell-Bewertungen, doch im letzten Monat gab es keine Analystenupdates. Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei 63,12 USD – das entspräche einer Performance von 66,2 Prozent.
- Der Ausblick! Es muss sich nun zeigen, wie das neue E-Automodell in Deutschland ankommt und ob und wie die Nio-Aktie von den Entwicklungen profitieren kann. Wichtig ist für den Kurs, dass die Unterstützung bei 30 Euro halten kann.
Was wird bei der Nio-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.